WestSpiel-Casinos starten Programmoffensive
Casinos gehören nicht gerade zu den Gewinnern der Digitalisierung. Die landeseigenen WestSpiel-Casinos wollen jetzt mit einer Programmoffensive durchstarten - auch um Gäste zurückzugewinnen.
Casinos gehören nicht gerade zu den Gewinnern der Digitalisierung. Die landeseigenen WestSpiel-Casinos wollen jetzt mit einer Programmoffensive durchstarten - auch um Gäste zurückzugewinnen.
Die Metropole Ruhr verfügt über eine vielfältige Theaterlandschaft und mit den RuhrBühnen jetzt über ein neues Kulturnetzwerk.
Vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse wurde das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest 2016 angepasst. Dabei haben die Sicherheitsexperten einige wichtige Änderungen erarbeitet.
Karlsruhe ist die erste deutsche Stadt, die Touren mit dem neuen Elektro-Tretroller Scrooser anbietet.
Zum Ferienende bietet die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) eine besondere Stadtrundfahrt an: Ein roter Doppeldeckerbus geht am 18. August 2016auf große „Fang-sie-alle-CityTour“ durch die Landeshauptstadt. Zielgruppe: PokémonGO-Spieler.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das BBSR haben ein ExWoSt-Forschungsfeld „Baukultur und Tourismus – Kooperation in der Region“ ins Leben gerufen, Städte und Regionen können sich beteiligen.
Im Dezember 2020 feiert Deutschland mit der Welt Beethovens 250. Geburtstag. Jetzt beginnen die Vorbereitungen.
Der heutige Konsument sucht gerade im Urlaub nicht das, was er ohnehin immer und überall finden kann, sondern das Besondere, das Originelle und Originäre. Tirol möchte dem jetzt gerecht werden und hat im neuen, hochwertig gestalteten Shoppingguide „Herz.Stücke. Das Handbuch der Tiroler Einkaufserlebnisse“ 80 außergewöhnliche Geschäfte porträtiert.
Ab sofort lässt sich die Elbphilharmonie auf einer neuen Online-Plattform digital erleben. Die Website https://countdown.elbphilharmonie.de soll das Konzerthaus, seine besondere Architektur und einmalige Lage schon vor der Eröffnung im Januar 2017 virtuell erlebbar machen und ergänzt damit die offizielle Internetseite www.elbphilharmonie.de.
Das UNESCO-Welterbekomitee hat in Istanbul eine Serie von 17 Bauten und Ensembles des schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier (Charles-Édouard Jeanneret-Gris, 1887-1965) in die Welterbeliste aufgenommen, darunter zwei in Stuttgart.