Thüringen und Sachsen-Anhalt in den USA: „LutherCountry“ präsentiert sich mit Film und Ausstellung

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Seine Ideen gingen vor 500 Jahren um die Welt: Nun reist auch eines von Martin Luthers bekanntesten Bildnissen – das Cranach-Portrait von 1529 – in die Ferne. Vom thüringischen Gotha aus hat es gemeinsam mit weiteren Exponaten seinen Dauerausstellungort im Schloss Friedenstein in Richtung Amerika verlassen.

Weimar und Dessau: Gründung eines Welterbe-Netzwerks der Moderne

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

triennalemoderne scree20160928


Vor zwanzig Jahren wurde das Bauhaus mit seinen Stätten in Weimar und Dessau in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Im Rahmen der „Triennale der Moderne“, die vom 23. September bis 9. Oktober stattfindet, rufen Akteure der Welterbestätte in Dessau und Weimar und der Stätte „Siedlungen der Berliner Moderne“ jetzt ein Welterbe-Netzwerk der Moderne ins Leben.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren