Studie: Airbnb nimmt Wohnraum vom Markt

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Sharing Accommodation-Anbieter verzeichnen zwar ein schnelles Wachstum, sie haben aber nach wie vor einen relativ geringen Anteil an der gesamten Hospitality-Industrie in Europa. Ihr wichtigster Einflussbereich sind die Städte, in denen sie eine beträchtliche Anzahl von Besuchern generieren, aber nach Ansicht von Experten auch Wohnraum reduzieren. Das sind einige der Ergebnisse des 24. World Travel Monitor® Forums.

Karlsruhe braucht mehr Hotels

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

karlsruhe hotels


Bis zum Jahr 2030 werden in Karlsruhe rund 1.800 neue Hotelbetten benötigt. Dies ergibt das neue Hotelgutachten für die Stadt Karlsruhe, das von Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Dr. Edith Wiegelmann-Uhlig, Leiterin des Amts für Stadtentwicklung, vorgestellt wurde.

Mehr Traditionsbewusstsein in Mecklenburg-Vorpommern

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

rostock 1693009 640


Trend oder Tradition? Heimatbrauch oder Kitsch? Folklore oder Inszenierung? Zur Tagung „Tradition und Brauchtum und ihr Wert für den Tourismus“ trafen sich etwa 100 Vertreter aus touristischen Institutionen, der Wirtschaft und Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland, um sich über die Bedeutung von Traditionen für den Tourismus im Nordosten und neue Perspektiven für die Vermarktung auszutauschen.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren