AUMA veröffentlicht Brancheneinblicke: Sieben Trends für die Messewirtschaft 2025/2026

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

AUMA veröffentlicht Brancheneinblicke: Sieben Trends für die Messewirtschaft 2025/2026

 

Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA hat mit der Publikation „Trends 2025/2026“ sieben zentrale Entwicklungen der Branche veröffentlicht. Im Mittelpunkt sei die internationale Ausrichtung des Messegeschäfts gestanden – Abschottung gehörte laut AUMA nicht zu den Zukunftstrends.

Unter dem Leitgedanken „Wandel ist unser ständiger Begleiter“ habe die vierte Ausgabe der AUMA-Trendstudie Herausforderungen, Potenziale und Veränderungen im Messewesen beleuchtet. Grundlage bildeten Umfragen, Analysen, Marktbeobachtungen sowie zahlreiche Gespräche des 25-köpfigen AUMA-Teams.

AUMA-Geschäftsführer Jörn Holtmeier betonte:
„Trotz Krisen, Kostendruck und Konkurrenz: Die Messewirtschaft beweist inmitten globaler Umbrüche, dass Messen auch in Zukunft zentrale Orte des wirtschaftlichen Austauschs und der gemeinsamen Gestaltung von Märkten bleiben. In einer Welt voller Umbrüche bieten Messen Stabilität, Vertrauen und Innovationen. Echte Begegnungen, Offenheit und globaler Austausch sind der Schlüssel zur Zukunft des Messeplatzes Deutschland.“

Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern aus veranstaltenden und ausstellenden Unternehmen sollen die Publikation ergänzt haben. Sie berichteten über prämierte Projekte, Pilotansätze und den Umgang mit sich wandelnden Kundenerwartungen. Im Zentrum seien digitale Lösungen, Künstliche Intelligenz und Investitionen in nachhaltige Konzepte gestanden – mit dem Ziel, persönliche Begegnungen zukunftsfähig zu gestalten.

Professor Thomas Bauer von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg habe die Internationalisierung als tragende Säule der Messewirtschaft beschrieben. Nach seiner Einschätzung sei das Auslandsmessegeschäft für deutsche Veranstalter essenziell. Bauer habe globale Zielmärkte analysiert und die strategische Ausrichtung auf Basis praktischer Erfahrungen erläutert.

Neben Einblicken in die Transformation der Branche soll die AUMA-Publikation auch Kennzahlen zur aktuellen Marktentwicklung liefern. Sie bewerte die Umsetzbarkeit neuer EU-Richtlinien und stelle Projekte wie die Social-Media-Aktion MesseMonatMärz vor, die das veränderte Selbstverständnis der Branche aufzeigen sollen.

 

Weitere Informationen: AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft | AUMA

Bild: © AUMA/Steffen Kugler – Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren