Destatis meldet Wachstum beim Inlandstourismus: Übernachtungszahlen im April 2025 gestiegen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Destatis meldet Wachstum beim Inlandstourismus: Übernachtungszahlen im April 2025 gestiegen

 

Die Zahl der Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben soll im April 2025 auf 41,0 Millionen gestiegen sein. Dies sind 11,0 % mehr Übernachtungen als im April 2024, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilte. Ein wesentlicher Grund für den Anstieg liege in der späten Lage der Osterferien, die in diesem Jahr in den April fielen. Im März hatte das zu einem deutlichen Rückgang von 8,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat geführt.

Inlandstourismus wächst zweistellig

Besonders stark sei die Zahl der Übernachtungen von inländischen Gästen gestiegen: Sie nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,4 % auf 34,4 Millionen zu. Die Übernachtungen ausländischer Gäste erhöhten sich im selben Zeitraum schwächer um 4,1 % auf 6,6 Millionen.

Stabiler Jahresauftakt: Januar bis April 2025 auf Vorjahresniveau

Insgesamt registrierten die Beherbergungsbetriebe in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 rund 125,6 Millionen Übernachtungen. Das entspreche nahezu dem Niveau des gleichen Zeitraums im Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen inländischer Gäste legte leicht um 0,1 % auf 104,4 Millionen zu. Die Zahl der Übernachtungen aus dem Ausland ging hingegen leicht um 0,7 % auf 21,2 Millionen zurück.

Methodischer Hintergrund

Die Zahlen basieren auf Erhebungen von Beherbergungsbetrieben mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen auf Campingplätzen. Erfasst werden Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Ferienunterkünfte sowie sonstige tourismusrelevante Unterkünfte.

 

Weitere Informationen: Startseite - Statistisches Bundesamt

Bild: © Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren