DTV fordert mehr Nachhaltigkeit in der Nationalen Tourismusstrategie

Beim zweiten Zukunftsdialog für die Nationale Tourismusstrategie der Bundesregierung steht diese Woche am Donnerstag das Thema umwelt- und klimaverträgliche Entwicklung des Tourismus auf dem Programm. „Gerade im Bereich Klima- und Umweltschutz hat der Tourismus eine ganz besondere Verantwortung“, sagt Dirk Dunkelberg, stellvertretender Geschäftsführer und Nachhaltigkeits-Experte des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV).
Tourismus Zentrale Saarland wird Partner der "Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele"
Niedersachsen beteiligt sich an Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele

Vom Nachhaltigkeitswettbewerb „Tourismus mit Zukunft“, über Kooperationen mit regionalen Destinationen zur nachhaltigen Entwicklung bis hin zur Analyse und Ausarbeitung touristischer Maßnahmen im Zuge der niedersächsischen Klimawandelfolgenstrategie: Seit Jahren setzt sich die TMN konsequent für nachhaltige Tourismusentwicklung in Niedersachsen ein.
„Die Welt wird voller“
Green Destinations prämieren die nachhaltigsten Reiseziele auf der ITB 2020
Österreich: Finale für Klima- und Energie-Modellregionen

Der Klima- und Energiefonds in Österreich sucht im Rahmen seines Programmes „Klima- und Energie-Modellregionen (KEM)“ in Kooperation mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) eine Tourismus-Vorzeigeregion, die besonders vorbildliche und ambitionierten Klimaschutzprojekte umsetzen möchte.
Alpenvereine: Wintersport ja, Wettlauf um Skigebiete nein

Die Wintersportsaison beginnt. Viele Skigebiete haben bereits geöffnet, einige ziehen in den nächsten Tagen und Wochen nach. In die Freude auf den Winter mischt sich allerdings auch Sorge. Angesichts von Klimawandel, Artensterben und Overtourism stellen sich viele Menschen die Frage: Wie soll der alpine Skisport der Zukunft aussehen?
Das erste plastikfreie Skigebiet der Welt im Trentino
Klimaneutral Skifahren: Südtiroler Skigebiet tritt Klimaneutralitätsbündnis 2025 bei
Mit großen Zielen startet das Skigebiet Carezza (1882m-2377m) im Südtiroler Eggental am 30. November in die neue Saison. Es ist das erste italienische Skigebiet, das dem Klimaneutralitätsbündnis 2025 beigetreten ist. Damit soll der Unternehmensfußabdruck von Carezza Dolomites innerhalb von maximal drei Jahren klimaneutral werden.