Tourismusmarke Weimar erhält frisches Design und klare Botschaft

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

 Marke Weimar Foto Stadt Weimar Filip Siedler 1 2 Kopie 500x265

 

Weimar hat seine touristische Marke grundlegend überarbeitet. Ziel sei ein einheitlicher und zeitgemäßer Auftritt gewesen, der die kulturellen Stärken der Stadt besser kommuniziert. Erste Ergebnisse wie neue Plakate, Schriftzüge und ein frisch gestaltetes Willkommensfaltblatt sind bereits sichtbar. Die Neugestaltung basiert auf Empfehlungen einer umfassenden Gästebefragung aus dem Jahr 2023.

„Wir haben mit Weimar eine wirklich starke touristische Marke, die eine intensivere Wirkung entfalten soll“, erklärte Ulrike Köppel, Geschäftsführerin der weimar GmbH. Entwickelt wurde das neue Markenbild in enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus Stadtverwaltung, Kultur, Tourismus, Gastronomie und weiteren Institutionen sowie unter fachlicher Begleitung der Markenexperten Detlef Rump und Pierre Schrickel.

Markenidentität neu gedacht

Im Fokus des Prozesses habe die Frage gestanden, wie Weimar als Stadt erlebt wird und welche Werte vermittelt werden sollen. Das Ergebnis: Weimar steht für Vielfalt, Kultur und Weltoffenheit – vom Weltkulturerbe über grüne Innenstadträume bis hin zur Erinnerungskultur. Daraus habe man die zentrale Botschaft abgeleitet:

„Die ganze Welt ist in Weimar willkommen. Wir versprechen unseren Besuchern, dass sie als Gast kommen, als Kenner gehen – und wiederkommen wollen“, fasste Ulrike Köppel den kreativen Prozess zusammen. ​

Das neue Erscheinungsbild wurde von der Weimarer Agentur Goldwiege gestaltet. Die rote Farbgebung lehne sich an die Herzen im Stadtwappen an, sei jedoch heller und prägnanter als bisher. Das Logo sei modernisiert worden, eine kursive Schrift soll für Dynamik sorgen. Der Untertitel „Kulturstadt Europas“ wurde direkt in die Logofläche integriert und soll so die Anwendung in unterschiedlichen Medien erleichtern.

Einheitlicher Auftritt für Stadt und Tourismus

„Der von der weimar GmbH initiierte Prozess wurde von uns als Stadtverwaltung eng begleitet. Jetzt werden wir Schritt für Schritt die neue Marke auch bei uns übernehmen, sodass Weimar künftig einheitlich mit der roten Marke auftritt. Das stärkt den gesamten Auftritt nach innen und außen“, betonte Oberbürgermeister Peter Kleine. ​

Schrittweise soll das neue Erscheinungsbild zunächst im touristischen Kontext – bei Neuauflagen der Publikationen und in den Online-Auftritten – eingeführt werden. Zudem sei eine Kampagne gemeinsam mit den touristischen Akteuren Weimars in Vorbereitung, die sichtbar machen soll, was Weimar ist und ausmacht: das einzigartige „Weimar-Gefühl“.

 

Weitere Informationen: Tourismus - Kulturstadt Weimar

Bild: © weimar GmbH

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren