„360 Grad – Thüringen Digital Entdecken“: Digitaler Ausstellungsraum eröffnet

am . Veröffentlicht in Future.TI: Blog zur Zukunft der Tourist Information

thuer DSC00737


Ganz Thüringen digital erleben – das können Thüringen-Besucher ab sofort in Erfurt. Denn in den Räumlichkeiten der Tourist Information auf dem Willy-Brandt-Platz öffnete die virtuelle Erlebniswelt „360 Grad – Thüringen Digital Entdecken“ ihre Türen.

„Digitale Ausstellungsräume werden bereits erfolgreich von der Wirtschaft genutzt. Mit der virtuellen Erlebniswelt wollen wir dieses Konzept für Thüringen nutzen und so auch in der Vermarktung neue Wege gehen“, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee anlässlich der Eröffnung. „Als Leitprojekt steht sie stellvertretend für das Ziel der Landestourismusstrategie 2025, die Angebote stärker an den Wünschen des heute anspruchsvolleren Publikums auszurichten und Reisemotive zu schaffen“, so Tiefensee. Insofern verstärke der neue Showroom sowohl das Tourismus- als auch das neue Landesmarketing für Thüringen, die den Freistaat als attraktiven Standort mit hoher Lebensqualität präsentieren.

„Die virtuelle Erlebniswelt soll zu einem Highlight mit überregionaler Strahlkraft werden“, ergänzt  die Geschäftsführerin der Thüringer Tourismus GmbH, Bärbel Grönegres. „Ein interaktives Thüringen-Modell mit Roboter-Guide, Thementouren und einem VR-Kino präsentieren Natur, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Leben in einer eindrucksvollen Komposition. So entsteht für den Besucher ein Thüringen-Erlebnis aus Klang, Raum und Bild.“

thuer DSC00856

Mit der Realisierung des Vorhabens wurde die Kreativagentur TRIAD Berlin beauftragt. Für Ulf Eberspächer, Kreativdirektor bei TRIAD Berlin, bestehe der besondere Reiz darin, wie die Themenbreite Thüringens lebendig präsentiert wird: „Thüringen steht nicht nur für Tradition, Landschaft, Kultur und Geschichte, sondern genauso für Lebensqualität, Vernetzung und Digitalität. Diese Vielfalt und die scheinbaren Gegensätze haben wir in erzählende Räume gefasst, die bei Jung und Alt Begeisterung wecken sollen.“

Für die Einrichtung der Erlebniswelt inklusive des Umbaus der alten Touristinformation hat das Wirtschaftsministerium etwa eine Million Euro zur Verfügung gestellt.

www.thueringen-entdecken.de
www.thueringen-entdecken.de/urlaub-hotel-reisen/360-grad-thueringen-digital-entdecken-161464.html


Bilder: Dominik Saure, Thüringer Tourismus GmbH

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Finanzlage der Kommunen hat sich weiter zugespitzt. Auf der 111. Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) diskutierten...

  Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat bei einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zentrale Herausforderungen und notwendige politische Weichenstellungen für den Mobilitäts-...

  Rund 110 Gäste aus Tourismuswirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Hochschulen diskutierten unter dem Titel „Let’s talk about tourism – Tourismus trifft Innovation“ in der...

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

Kommunikation & Vertrieb

  Das Klimaerlebnisprojekt „Urland“ im Teutoburger Wald ist Gewinner des ADAC-Tourismuspreises NRW 2025. Ausgezeichnet wurde ein Verbund aus der neuen Klimaerlebniswelt, dem Archäologischen...

  Thüringen hat auf ein erfolgreiches Gedenkjahr zurückgeblickt: Mit dem Abschluss der Landesausstellung zum 500. Jubiläum des Deutschen Bauernkriegs endete auch die Tourismuskampagne...

  Vom 31. Oktober bis 9. November 2025 bringt die Thüringer Tourismus GmbH ein besonderes kulturelles Erlebnis zum 100. Bachfest in München: die rekonstruierte Schlosskapelle „Himmelsburg“ aus...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können digitale Werkzeuge touristischen Betrieben konkret helfen? Welche Anforderungen stellen digitalisierte Reiseentscheidungen an Gastgeber:innen und Freizeitbetriebe? Antworten auf...

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

Städte- und Kulturtourismus

  Die Welttourismusorganisation UN Tourism hat den Allgäuer Ferienort Bad Hindelang als „Best Tourism Village“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs im...

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...