WhatsApp am Deich: Büsum informiert tagesaktuell per Kurznachrichtendienst

am . Veröffentlicht in Future.TI: Blog zur Zukunft der Tourist Information

WhatsApp Büsum Handy


Im Urlaub möchte man möglichst viel erleben und die kostbare Urlaubszeit bestmöglich ausnutzen. Morgens am Frühstückstisch geht es los: Was machen wir heute? Wie wird denn das Wetter und wann ist überhaupt Hochwasser? Diese wichtigen Fragen werden mit dem neuen automatischen WhatsApp-Dienst des Büsumer Tourismusbüros nun jeden Morgen tagesaktuell beantwortet.

Die Nutzer erhalten demnach auf einen Blick Informationen zum lokalen Wetter und die Gezeiten für den aktuellen und den nächsten Tag auf das Smartphone, dazu jeweils zwei Veranstaltungstipps in Büsum. Auch für diejenigen, die Zuhause schon sehnsüchtig auf den nächsten Urlaub warten, sei der kostenlose Service mit aktuellen Infos eine Möglichkeit, immer ein Stückchen Büsum dabei zu haben.

Mitmachen kann jeder, der ein Smartphone besitzt und die kostenlose App „WhatsApp“ nutzt. Anmelden können sich alle Interessierten auf der Website www.buesum.de/whatsapp. Und wer die News aus Büsum doch nicht mehr bekommen möchte, der kann sich jederzeit ganz unkompliziert abmelden.

Mit dem neuen Whatsapp-Dienst hat die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, nach dem kostenfreien WLAN-Angebot an Deich und Strand, einen weiteren digitalen Service für Urlauber und Einheimische ins Leben gerufen. Als einer der ersten Urlaubsorte Deutschlands hat das Nordsee-Heilbad Büsum einen eigenen WhatsApp-Dienst gestartet. Der Service richtet sich an eine immer weiter wachsende Zielgruppe, denn bereits jetzt nutzen den Kurznachrichtendienst „WhatsApp“ über 1 Milliarde Menschen weltweit.

Olaf Raffel, Geschäftsführer der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, freut sich: „Mit dem Büsumer WhatsApp-Dienst haben unsere Gäste die Antworten auf ihre wichtigsten Fragen immer in der Hosentasche dabei. Die Erfahrung aus dem täglichen Umgang mit unseren Urlaubern zeigt, das Wetter, Wind, Gezeiten und ganz aktuelle Veranstaltungstipps am häufigsten nachgefragt werden. Danach wird dann der Tag in Büsum geplant. Wir freuen uns sehr, dass wir als einer der ersten Urlaubsorte diesen tollen Service anbieten können!“

www.buesum.de

Fotos: WhatsApp-Büsum-Handy

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Finanzlage der Kommunen hat sich weiter zugespitzt. Auf der 111. Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) diskutierten...

  Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat bei einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zentrale Herausforderungen und notwendige politische Weichenstellungen für den Mobilitäts-...

  Rund 110 Gäste aus Tourismuswirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Hochschulen diskutierten unter dem Titel „Let’s talk about tourism – Tourismus trifft Innovation“ in der...

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

Kommunikation & Vertrieb

  Das Klimaerlebnisprojekt „Urland“ im Teutoburger Wald ist Gewinner des ADAC-Tourismuspreises NRW 2025. Ausgezeichnet wurde ein Verbund aus der neuen Klimaerlebniswelt, dem Archäologischen...

  Thüringen hat auf ein erfolgreiches Gedenkjahr zurückgeblickt: Mit dem Abschluss der Landesausstellung zum 500. Jubiläum des Deutschen Bauernkriegs endete auch die Tourismuskampagne...

  Vom 31. Oktober bis 9. November 2025 bringt die Thüringer Tourismus GmbH ein besonderes kulturelles Erlebnis zum 100. Bachfest in München: die rekonstruierte Schlosskapelle „Himmelsburg“ aus...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können digitale Werkzeuge touristischen Betrieben konkret helfen? Welche Anforderungen stellen digitalisierte Reiseentscheidungen an Gastgeber:innen und Freizeitbetriebe? Antworten auf...

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

Städte- und Kulturtourismus

  Die Welttourismusorganisation UN Tourism hat den Allgäuer Ferienort Bad Hindelang als „Best Tourism Village“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs im...

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...