Reisebüro und Tourist-Information zuhause? Amazon Echo jetzt verfügbar

am . Veröffentlicht in Future.TI: Blog zur Zukunft der Tourist Information

amaton echo


Wollen Sie eine Bahnverbindung künftig einfach per Sprachbefehl zuhause abrufen? Amazon Echo soll es möglich machen - und vieles mehr.

Amazon Echo und Amazon Echo Dot sind Produkte, die laut Hersteller Amazon vollständig für Ihre Stimme entwickelt wurden – immer bereit, mit Freisprechfunktion und schnell. Motto: "Einfach Alexa fragen und sofort eine Antwort bekommen." Bisher waren Amazon Echo und Amazon Echo Dot nur auf Einladung erhältlich. Ab sofort können alle Kunden in Deutschland die beiden Produkte bestellen. Alexa, das „Hirn“ hinter Echo, soll kontinuierlich smarter werden.

Die gebe demnach Antworten auf Fragen, spiele Musik ab, lese Nachrichten vor, stelle Timer und Alarme, rezitiere den persönlichen Kalender, checke die Sportergebnisse, steuere das Licht in der Wohnung und - soll eben auch über Reiseverbindungen und Reiseziele informieren. Dazu muss es neben der Deutschen Bahn, die bereits angekündigt hatte, eine Anwendung für Amazon Echo zu entwickeln, noch weitere Partner geben. Vermutlich wird sich das Angebot an Reiseinformationen noch deutlich erweitern. Welche Verbreitung das Gerät finden wird und wie sich dadurch die Customer Journey verändert, ist noch unsicher und derzeit schwer zu prognostizieren. Die Geräte könnten etwa auch vor Ort in der Tourist-Information eingesetzt werden. Da die Funktionalität des Gerätes nahezu durchweg als sehr gut bewertet wurde, wird sich zweifellos ein neuer Kontaktkanal auch für Destinationen ergeben. Und vermutlich wird es neben Amazon auch bald vergleichbare Konkurrenzangebote geben.

„Unsere Kunden lieben Echo und Echo Dot. Unser Team hat sehr hart daran gearbeitet, allen Kunden beide Produkte so schnell wie möglich anbieten zu können“, sagt Jorrit van der Meulen, VP Amazon Devices EU. „Wir sind begeistert, dass Amazon Echo und Amazon Echo Dot nun allen deutschen Kunden zur Verfügung stehen und bedanken uns bei den ersten Nutzern für das wertvolle Feedback mit dem wir den Service kontinuierlich verbessern konnten. Aber es geht gerade erst los. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden noch viele weitere Skills zur Verfügung zu stellen, die Alexa stetig optimieren werden.“

Fernfeld-Spracherkennung mit Richtstrahl-Technologie

Amazon Echo verfüge über sieben Mikrofone, die mit Richtstrahl-Technologie und verbesserter Störsignalunterdrückung ausgestattet sind. So könne das Gerät die Sprachbefehle des Nutzers von überall im Raum hören. Die Richtstrahl-Technologie bündele die Signale der einzelnen Mikrofone, um Lärm, Hall, laufende Musik und sogar andere Stimmen im Hintergrund zu unterdrücken. Damit sei Amazon Echo in der Lage, Anweisungen trotz Nebengeräuschen wahrzunehmen. Seine nach unten ausgerichteten dualen Downfire-Lautsprecher ermöglichten einen 360-Grad-Sound mit immersivem Raumklang. Darüber hinaus unterstützt Echo Bluetooth, so dass sich Musikdienste wie iTunes vom Smartphone oder Tablet streamen lassen.

Alexa – das „Hirn” hinter Amazon Echo

Alexa ist ein Cloud-basierter Sprachdienst, der immer intelligenter werden soll. Zum Start von Echo konnte Alexa Musik abspielen, Fragen beantworten, das Wetter vorhersagen, den Wecker stellen, Nachrichten wiedergeben und Einkaufs- sowie To-Do-Listen schreiben. Im Laufe der vergangenen Monate habe Alexa zusätzlich hunderte neuer Skills und Antworten erlernt und ihre Genauigkeit sowie Spracherkennung verbessert.

Als Echo und Echo Dot im September bekanntgegeben wurden, hat Amazon darüber hinaus das Alexa Skills Kit (ASK) veröffentlicht. Mit dem ASK können Entwickler kostenfrei und unkompliziert neue Fähigkeiten und Skills für Alexa entwickeln. Nur fünf Monate später stünden Kunden in Deutschland bereits über 500 Alexa Skills zur Verfügung, allerdings noch nicht sehr viele aus dem Reisesegment und die meisten sind recht banale Anwendungen. Die Deutsche Bahn ist auch dabei, aber noch meilenweit entfernt von der eigenen App als Benchmark. Die Bewertungen sind dem entsprechend noch verhalten, doch die Entwicklung eines neuen Kontaktkanals - soviel ist sicher - hat begonnen.

Amazon Echo

Amazon Echo Dot

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Finanzlage der Kommunen hat sich weiter zugespitzt. Auf der 111. Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) diskutierten...

  Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat bei einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zentrale Herausforderungen und notwendige politische Weichenstellungen für den Mobilitäts-...

  Rund 110 Gäste aus Tourismuswirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Hochschulen diskutierten unter dem Titel „Let’s talk about tourism – Tourismus trifft Innovation“ in der...

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

Kommunikation & Vertrieb

  Das Klimaerlebnisprojekt „Urland“ im Teutoburger Wald ist Gewinner des ADAC-Tourismuspreises NRW 2025. Ausgezeichnet wurde ein Verbund aus der neuen Klimaerlebniswelt, dem Archäologischen...

  Thüringen hat auf ein erfolgreiches Gedenkjahr zurückgeblickt: Mit dem Abschluss der Landesausstellung zum 500. Jubiläum des Deutschen Bauernkriegs endete auch die Tourismuskampagne...

  Vom 31. Oktober bis 9. November 2025 bringt die Thüringer Tourismus GmbH ein besonderes kulturelles Erlebnis zum 100. Bachfest in München: die rekonstruierte Schlosskapelle „Himmelsburg“ aus...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können digitale Werkzeuge touristischen Betrieben konkret helfen? Welche Anforderungen stellen digitalisierte Reiseentscheidungen an Gastgeber:innen und Freizeitbetriebe? Antworten auf...

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

Städte- und Kulturtourismus

  Die Welttourismusorganisation UN Tourism hat den Allgäuer Ferienort Bad Hindelang als „Best Tourism Village“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs im...

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...