Neuer Leitfaden für Thüringens Tourist Informationen

am . Veröffentlicht in Future.TI: Blog zur Zukunft der Tourist Information

Titel Leitfaden TI 500x265


Im Februar ist der neue Leitfaden zur “Optimierung der Tourist Informationen in Thüringen” der Thüringer Tourismus GmbH erschienen. Er enthält enthält eine Vielzahl an Hinweisen, Handlungsempfehlungen und praktischen Checklisten, die die Tourist Informationen des Landes in ihrer zukünftigen Ausrichtung unterstützen wollen. Erarbeitet wurde er von destinet.de im Zuge einen Sonderstudie für das Land eingebettet in die Studie "Future.TI - Die Zukunft der Tourist Informationen".

Die Inhalte basieren auf einer Untersuchung aus den Jahren 2014 und 2015. Im Rahmen dieser Studie wurden an Pilotstandorten in Thüringen sowohl Konzepte für einzelne Tourist Informationen wie auch regionale Kooperationen untersucht. Daher enthält der Leitfaden sowohl Tipps und Hinweise aus der einzelbetrieblichen wie auch der regionalen Perspektive, Zudem wurde der Bezug zur Familienmarke des Landes verdeutlicht.

Ganz eindeutig geht aus dieser Studie auch die nach wie vor große Bedeutung der Tourist Informationen als Anlaufstelle für Gäste hervor. Diese suchen nach wie vor den unmittelbaren Kontakt und mehr denn je haben sie Interesse an persönlichen Empfehlungen und regionalem (Hintergrund-) Wissen. Darin spiegelt sich das polarisierte Informationsverhalten der Gäste wieder, die zwischen informationeller Selbstbedienung und dem Wunsch nach persönlicher Beratung je nach Zielsituation hin- und herwechseln.

Daher bedarf es der Weiterentwicklung aktuell bestehender Angebote und Services vor Ort. Aus diesem Grund sind in dem Leitfaden beispielsweise Einflussfaktoren vorgestellt, die auf vielfältige Weise auf die Arbeit der Tourist Informationen einwirken - von der Digitalisierung über das veränderte Gästeverhalten bis hin zu Finanzierungsfragen infolge der "knappen" öffentlichen Haushalte. Vorteile von Kooperationen und mögliche Formen der Zusammenarbeit werden im Rahmen des Leitfadens daher ebenso benannt wie konkrete Vorschläge zur räumlichen und personellen Optimierung.

https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/

Bild: Thüringer Tourismus GmbH

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Finanzlage der Kommunen hat sich weiter zugespitzt. Auf der 111. Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) diskutierten...

  Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat bei einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zentrale Herausforderungen und notwendige politische Weichenstellungen für den Mobilitäts-...

  Rund 110 Gäste aus Tourismuswirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Hochschulen diskutierten unter dem Titel „Let’s talk about tourism – Tourismus trifft Innovation“ in der...

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

Kommunikation & Vertrieb

  Das Klimaerlebnisprojekt „Urland“ im Teutoburger Wald ist Gewinner des ADAC-Tourismuspreises NRW 2025. Ausgezeichnet wurde ein Verbund aus der neuen Klimaerlebniswelt, dem Archäologischen...

  Thüringen hat auf ein erfolgreiches Gedenkjahr zurückgeblickt: Mit dem Abschluss der Landesausstellung zum 500. Jubiläum des Deutschen Bauernkriegs endete auch die Tourismuskampagne...

  Vom 31. Oktober bis 9. November 2025 bringt die Thüringer Tourismus GmbH ein besonderes kulturelles Erlebnis zum 100. Bachfest in München: die rekonstruierte Schlosskapelle „Himmelsburg“ aus...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können digitale Werkzeuge touristischen Betrieben konkret helfen? Welche Anforderungen stellen digitalisierte Reiseentscheidungen an Gastgeber:innen und Freizeitbetriebe? Antworten auf...

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

Städte- und Kulturtourismus

  Die Welttourismusorganisation UN Tourism hat den Allgäuer Ferienort Bad Hindelang als „Best Tourism Village“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs im...

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...