ADFC startet Radreiseanalyse 2025 – Umfrage zu Trends, Strecken und Ausgaben

Welche Routen sind besonders beliebt? Wie viel Geld geben Radreisende vor Ort aus? Und was hält sie womöglich davon ab, überhaupt eine Tour zu planen? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat am 24. Oktober 2025 die 26. Ausgabe der ADFC-Radreiseanalyse gestartet. Die Online-Umfrage läuft bis zum 8. Dezember 2025. Teilnehmen können alle Radinteressierten – vom Vielfahrer bis zur Gelegenheitsradlerin.
Laut Christian Tänzler, im ADFC-Bundesvorstand zuständig für Radtourismus, bietet die Analyse wichtige Einblicke in das Freizeitverhalten: „Ob Tagesausflug oder Urlaub auf zwei Rädern – mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschland nutzen das Fahrrad, um in ihrer Freizeit aktiv unterwegs zu sein. Das ergab die letzte ADFC-Radreiseanalyse. Insgesamt waren es 455 Millionen Tagesausflüge und 5,5 Millionen Radreisen mit drei oder mehr Übernachtungen im Jahr 2023. Mit der aktuellen Befragung wollen wir den Radtourismus weiterdenken, ihn in seiner Gesamtheit sichtbar machen und künftige Trends erkennen – denn Radreisen werden immer vielfältiger.“
Neue Themenschwerpunkte: Ausrüstung und Naturbewusstsein
Die rund 15-minütige Umfrage untersucht unter anderem, welche Radfernwege und Radregionen besonders häufig genutzt werden, wie die An- und Abreise erfolgt und wie lange die Reisen dauern. Zudem fragt der ADFC nach den Ausgaben der Radreisenden, den geplanten Touren für 2026 und möglichen Reisehindernissen.
Ne sei in diesem Jahr der Fokus auf zwei Aspekte: Zum einen soll ermittelt werden, ob Radreisen Anlass für Investitionen in Ausrüstung sind. Zum anderen stehe die Rolle des Natur- und Umweltschutzes bei der Reiseentscheidung im Mittelpunkt.
Elektrofahrrad als Gewinn – Ergebnisse ab März 2026
Alle Teilnehmenden haben die Chance, ein Elektrofahrrad im Wert von 5.199 Euro zu gewinnen. Es wird vom Unternehmen Flyer zur Verfügung gestellt.
Die Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Erhebungwill der ADFC im März 2026 auf der ITB in Berlin präsentieren. Im Jahr 2023 beteiligten sich laut ADFC rund 16.000 Personen an der Analyse. Die Studie gilt als zentrale Informationsquelle zum Fahrradtourismus in Deutschland.
Hier geht es zur Umfrage: https://tip-web.my-survey.host/index.php/172333?newtest=Y&lang=de
Weitere Informationen: https://www.adfc.de/
