Hotelverband präsentiert Finalisten für Start-up- und Produkt-Awards

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Hotelverband präsentiert Finalisten für Start-up- und Produkt-Awards

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat die Finalisten für die Branchenawards 2025 bekannt gegeben. Ausgezeichnet werden Start-ups sowie die „Produktinnovation des Jahres“ unter den Preferred Partnern des Verbandes. Die Präsentation der innovativen Lösungen erfolgt im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 am 26. und 27. Juni 2025 in München. Seit 2016 vergibt der IHA die Auszeichnung an praxisnahe, digitale oder innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie. Eine Jury aus IHA-Vertretern und Venture-Capital-Experten hat vier Start-ups und fünf Preferred Partner für das Finale nominiert.

„Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs im Rahmen von upnxt25 ein“, erklärte IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

Finalisten Start-up Award 2025

  • BookBetterDirect: Eine Plattform zur Steigerung der Direktbuchungen von Hotels mit dem Ziel, Reisenden schnell das beste Angebot zu sichern.
  • Lock & Leave: Digitales, personalfreies Gepäckaufbewahrungssystem, das rund um die Uhr per Smartphone verfügbar ist.
  • Onsai: Agentic-AI-Lösung zur Automatisierung repetitiver Aufgaben im Hotelbetrieb und zur Verbesserung des Gästeerlebnisses.
  • UPB: Vergleichs- und Analysetool für Energie- und Ressourcenverbräuche in Hotels, zur Erhöhung von Profitabilität und Effizienz.

Finalisten Produktinnovation des Jahres 2025

  • ADA Cosmetics International: Mit „Refillution“ verbindet das Unternehmen Nachhaltigkeit mit Hygiene und Effizienz im Housekeeping.
  • Clock PMS+: Lösung zur Digitalisierung und Automatisierung von Hotelabläufen – von der Zimmerliste bis zum fertigen Zimmer.
  • Ecolab Deutschland: „MAXX Synbiotic“ kombiniert Reinigungsleistung mit Umweltverträglichkeit.
  • ETL ADHOGA: Plattform zur strukturierten Erfassung und Analyse von Finanz- und Kassendaten in der Hotellerie.
  • GIATA: „Content Vision“ steigert Relevanz und Personalisierung digitaler Hotelkommunikation durch intelligente Content-Ausspielung.

Beim Hospitality Festival upnxt25 sollen die Finalisten eine Bühne für ihre Pitches erhalten. Die Teilnehmer des Festivals entscheiden dann vor Ort über die Gewinner der IHA-Awards.

 

Weitere Informationen: https://www.hotellerie.de/start-up-award

Bild: © Hotelverband Deutschland (IHA)

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren