Städteforum 2024 in Weimar: DTV setzt mit neuer Partnerschaft Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am 27. August 2024 wird Weimar zum ersten Mal das Deutsche Städteforum ausrichten, eine Fachtagung, die vom Deutschen Tourismusverband (DTV) und der weimar GmbH organisiert wird. Ein zentrales Highlight der Veranstaltung ist die neue Kooperation des DTV mit dem Bundesverband Mobile Beratung, die beim Städteforum offiziell vorgestellt wird.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, städtische Tourismusorganisationen im Umgang mit Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu unterstützen. Der Bundesverband bietet den DTV-Mitgliedern kostenfrei und vertraulich professionelle Beratung und Hilfe vor Ort an. Diese Partnerschaft soll dazu beitragen, das Tourismusland Deutschland als weltoffen und gastfreundlich zu positionieren.
Zentrale Themen der Veranstaltung
Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz im Städtetourismus“ und „Weltoffenheit, Gastfreundschaft und Tourismus“ werden die Teilnehmenden sowohl Herausforderungen als auch Zukunftsperspektiven des Deutschlandtourismus diskutieren.
- Künstliche Intelligenz: Wie kann KI den Städtetourismus effizienter und personalisierter gestalten?
- Weltoffenheit und Gastfreundschaft: Wie verschaffen wir Weltoffenheit und Toleranz eine breitere Basis für ein gastfreundliches Reiseland Deutschland? - Eine Podiumsdiskussion u.a. mit dem Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und dem Präsidenten des DTV Reinhard Meyer.
Gemeinsame Resolution mit DRV und Kooperation mit BV Mobile Beratung
Zusätzlich zur neuen Kooperation wird der DTV gemeinsam mit dem Deutschen Reiseverband (DRV) die Resolution „Weltoffenheit statt Ausgrenzung – gemeinsam für ein gastfreundliches Reiseland Deutschland“ unterzeichnen. Diese Initiative soll ein starkes Signal gegen Intoleranz und für ein offenes Miteinander setzen.
Veranstaltungsdetails
Datum: 27. August 2024
Ort: congress centrum weimarhalle, Unesco-Platz 1, 99423 Weimar
Programm: Weitere Informationen unter www.deutschertourismusverband.de
Das Städteforum wird von Airbnb und MK Illumination Handels GmbH als Premium-Partner unterstützt, während die Regiondo GmbH als Partner zur Seite steht.
Bild: © Matthias Lemm auf Pixabay