DZT bilanziert Erfolg für GTM in Nürnberg
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) verzeichnete nach eigenen Angaben eine sehr gute Resonanz bei den in- und ausländischen Teilnehmern für den 43. Germany Travel MartTM (GTM).
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) verzeichnete nach eigenen Angaben eine sehr gute Resonanz bei den in- und ausländischen Teilnehmern für den 43. Germany Travel MartTM (GTM).
Die Marke ITB ist in China angekommen: Rund 600 Unternehmen, Destinationen, Organisationen und Reisedienstleister aus knapp 70 Ländern und Regionen werden auf Chinas neuer dreitägiger B2B-Reisemesse vertreten sein.
Unter dem Motto #einfachmalraus startet in diesem Jahr die Ausflugssaison in der Metropolregion Hamburg. Mit ausgewählten Tipps für Erlebnisse im Grünen will die Region zu spontanen Ausflügen einladen.
Vom 7. bis 9. Mai sind in Nürnberg anlässlich des 43. Germany Travel MartTM (GTM) über 500 Vertreter der internationalen Reiseindustrie aus 50 Ländern zu Gast. Der GTM wird alljährlich von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in Zusammenarbeit mit wechselnden Partnerregionen und -städten veranstaltet. 2017 sind die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (by.TM) und die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg gemeinsam Gastgeber der Veranstaltung.
Unter dem Motto #neuentdecken gibt Tourismus NRW in einer neuen Publikation viele Tipps für einen Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus steht die Geschichte eines besonderen Mannes aus dem Rhein-Erft-Kreis im Mittelpunkt des Heftes.
Nach fünf Auszeichnungen bei den jüngsten CCA-Awards in Österreich zählt der WienTourismus nun auch bei den international renommierten D&AD-Awards in London zu den Gewinnern.
Die Natur entdecken: So lautet das meistgenannte Entscheidungskriterium der Gäste aus der ganzen Welt, welche die Schweiz besuchen. Dies steht nun im Fokus der neuen Sommerkampagne.
Oberstaufens Gastgeber haben einen ortseigenen Fernsehsender gestartet: Oberstaufen TV.
GEO EPOCHE PANORAMA präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe einen neuen Blick auf 20 der prachtvollsten historischen Bauwerke Deutschlands.
Mit einer auf zwei Jahre angelegten crossmedialen Endverbraucherkampagne wirbt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) gezielt um das Interesse von Wander- und Radurlaubern aus den Niederlanden.