Young Innovators: Messeförderung für Gründer läuft auch 2026 weiter

Gründerinnen und Gründer sollen auch im Jahr 2026 gezielte Unterstützung für ihre Messebeteiligungen erhalten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat im Rahmen des Förderprogramms „Young Innovators“ rund 60 Messen in Deutschland ausgewählt, die durch ihre internationale Aussteller- und Besucherstruktur gute Exportchancen bieten. Die Auswahl stehe unter dem Vorbehalt der Haushaltslage, da der Bund derzeit noch über keinen beschlossenen Haushalt verfüge.
Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA koordiniere das Programm. Die Liste der förderfähigen Messen stehe auf der Website des AUMA zum Download bereit.
Das Förderprogramm soll sich an junge Unternehmen aus Industrie, Handwerk und technologieorientierten Dienstleistungen richten. Es soll die Teilnahme an einem Bundesgemeinschaftsstand unter der Marke „Innovation made in Germany“ ermöglichen. Bis zu 60 Prozent der Ausgaben für Standbau und Standmiete sollen im Rahmen der Förderung übernommen werden.
„Dank der Messeförderung Young Innovators erhalten Gründerinnen und Gründer gerade in der frühen Phase ihres Unternehmens die Chance, sich stark am Markt zu positionieren und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen. Angesichts steigender Energie- und Materialkosten schafft diese Förderung zusätzliche Planungssicherheit und stärkt gezielt die Vertriebs- und Marketingaktivitäten junger Unternehmen“, erklärt Hendrik Hochheim, Leiter Messen Deutschland beim AUMA.
Auch im laufenden Jahr 2025 sollen junge Unternehmen von der Förderung profitieren. Bis Jahresende seien Gemeinschaftsstände auf rund 40 Messen geplant. Eine vorläufige Übersicht über alle förderfähigen Messen bis 2026 sowie Informationen zu Teilnahmebedingungen und Antragsformularen seien beim AUMA (Ansprechpartnerin: Kerstin Scheffler) und beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erhältlich.
Das Programm „Young Innovators“ bestehe seit 2007. Es unterstütze gezielt die Vermarktung und den Export neuer Produkte und Verfahren in der erweiterten Gründungsphase.
Weitere Informationen: AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft | AUMA
Bild: © NürnbergMesse / Thomas Geiger