Führungswechsel bei Saint Elmo’s Tourism: Isabell Decker wird Managing Partner

Zum 1. Juli 2025 hat Isabell Decker die Position der Managing Partner bei der Tourismus-Marketing-Agentur Saint Elmo’s Tourism übernommen. Sie soll die Agentur künftig gemeinsam mit Claudia Raith führen. Decker folgte auf Unternehmensgründer Hannes Haller, der sich innerhalb der Saint Elmo’s Group Holding künftig auf den Bereich Finance konzentrieren will.
Realizing Progress strukturiert Netzwerk neu – Neues Partnermodell für strategische Fokussierung und flexible Zusammenarbeit

Das internationale Beratungsnetzwerk Realizing Progress stellte zum 1. Juli 2025 ein neues Partnermodell vor. Ziel sei es, strategische Aufgaben klarer zu strukturieren und zugleich mehr Flexibilität in der Projektarbeit zu ermöglichen. Künftig agiere ein festes Kernteam von Netzwerkpartner*innen gemeinsam mit einem erweiterten Kreis projektbezogener Partner*innen.
KATI: Kohl & Partner startet Hotline für Konfliktberatung im Tourismus
Konflikte gehören im Tourismus zum Alltag – sei es innerhalb von Betrieben, mit Partnern oder in der Zusammenarbeit vor Ort. Um Touristiker:innen frühzeitig zu unterstützen, hat das Beratungsunternehmen Kohl & Partner mit KATI eine neue kostenlose Hotline ins Leben gerufen. Sie bietet eine erste Anlaufstelle bei touristischen Konflikten.
DTV begrüßt Anja Karliczeks Wahl zur Vorsitzenden des Tourismusausschusses im Bundestag
Der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages hat Anja Karliczek (CDU) in seiner konstituierenden Sitzung zur neuen Vorsitzenden gewählt. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) bewertet diese Wahl positiv. „Es ist immer zu begrüßen, wenn Politikerinnen und Politiker ihr Arbeitsfeld aus eigener Erfahrung kennen“, so Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes. „Anja Karliczek hat im traditionsreichen Familienbetrieb eine Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert und das Hotel fast zehn Jahre selbst geleitet. Als Frau vom Fach weiß sie genau, welche Voraussetzungen die touristischen Betriebe und der Mittelstand benötigen, um erfolgreich und zukunftssicher arbeiten zu können.“
DZG plant Doppelspitzen in Vorstand und Aufsichtsrat

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) will sich für die nächste Wahlperiode personell neu aufstellen. Am 16. Mai treffen sich die Mitglieder des branchenübergreifenden Thinktanks zur Versammlung in Berlin. Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Bruder, der die DZG 2021 ins Leben gerufen hat, kandidiert erneut. Als mögliche Co-Vorsitzende wird Homeira Amiri gehandelt. Sie ist seit vier Jahren stellvertretende Vorsitzende und Mitgründerin des Gremiums.
Torsten Riedel neuer Geschäftsführer der Wangerland Touristik
Minister Blank startet mit einem Scherbenhaufen: Tobias Woitendorf verlässt den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Land prüft Neuaufstellung des Tourismusverbands MV

Laut aktuellen Medienberichten soll der Landestourismusverband Mecklenburg-Vorpommern aufgelöst werden. Das hätten Landtagspräsidentin Birgit Hesse (SPD) und Schatzmeister Holger Stein nach einer Krisensitzung in Rostock angekündigt. Demnach plane das Land, den Verband in eine landeseigene Gesellschaft zu überführen. Der Verband mit rund 45 Beschäftigten sieht sich seit mehreren Wochen dem Verdacht des Missbrauchs von Fördermitteln ausgesetzt. Das Wirtschaftsministerium habe in diesem Zusammenhang die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, woraufhin das Land sämtliche Zahlungen eingestellt habe.
Markus Binkert wird neuer Vizepräsident von Schweiz Tourismus

Markus Binkert, CEO der SV Group, wurde in den Vorstand von Schweiz Tourismus (ST) gewählt und zugleich zu dessen Vizepräsidenten ernannt. Der diplomierte Hotelier und frühere Airline-Manager tritt sein neues Amt am 1. April 2025 an. Er folgt auf Catherine Mühlemann, die den ST-Vorstand nach 14 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.