ReisePuls Deutschland - Ihren Gästen auf der Spur

ReisePuls Deutschland: So reisen die Deutschen!

Reisemarktforschung mit modernsten - und schnellsten - Methoden

Entscheidungsanalysen, Psychogramme, Association-Tests, Markenstrategien, Werbestrategien, Erlebnis- und Produktentwicklung, Preissensitivitätsanalysen, Treiberanalysen, A/B Pre-roll-Tests, Maximum Difference Scaling, Conjoint-Analysen: Es ist Zeit für neue Wege in der Reisemarktforschung.

Nutzen Sie direkt unsere regelmäßigen Studien zum Reiseverhalten oder setzen Sie auf maßgeschneiderte Analysen und Strategien für Ihre Destinations- oder Erlebnismarke.

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Reisepuls Ueberzeugen1

Reisepuls Ueberzeugen2

Reisepuls insights

Reisepuls Ueberzeugen3

Praxisorientiertes Wissen, klare Analysen und Empfehlungen

  • Wohin, wann, wie und womit werden die Deutschen reisen?
  • Wie groß ist ihre Reiselust?
  • Was wollen sie erleben?
  • Was sind die reiseentscheidenden Faktoren und wie verändern sie sich?
  • Wann, wo und wie buchen sie?
  • Welche Medien und Kanäle nutzen sie?
  • Welche Werte verbinden sie mit dem Reisen?
  • Was denken sie über den Tourismus in ihrer Heimat?
  • Wie verändern Nachhaltigkeit, Klimawandel, Digitalität, Wertewandel und demographische Prozesse das Reisen?
  • etc.

Diese und viele andere Fragen beantwortet der ReisePuls Deutschland von destinet.de.
Repräsentativ für Deutschland oder Ihre Gäste, Bürger*innen und Kunden*innen.

 

ReisePuls Deutschland: So reisen die Deutschen!

am . Veröffentlicht in ReisePuls Deutschland

Reisepuls Was

Was ist der ReisePuls Deutschland?

Der ReisePuls Deutschland ist eine Bevölkerungsbefragung zum Reiseverhalten und zur Reisenachfrage in Deutschland - national repräsentativ nach Alter, Geschlecht und Bundesland, ab 18 Jahren. Im Mai 2020 wurde der erste ReisePuls Deutschland von destinet.de durchgeführt, um das Reiseverhalten in der Corona-Krise einschätzen zu können. Er wurde ergänzt um eine Online-Befragung der destinet-Nutzer, um mögliche unterschiedliche Einschätzungen zwischen Reisenden und Tourismusmanagern*innen aufzeigen zu können. Mittlerweile ist der ReisePuls Deutschland eine Reihenerhebung, die mindestens jährlich, während der Corona-Krise häufiger, durchgeführt wird.

 

Erhebungsmethode ReisePuls Deutschland

  • National repräsentative Online-Befragung in Deutschland
  • repräsentativ nach Alter, Geschlecht und Bundesländern, mindestens eine Kurzreise (2-4 Tage) oder Urlaubsreise (> 4 Tage) mit Übernachtung in den letzten zwei Jahren
  • Alter ab 18 bis 75 Jahren
  • Stichprobe: n = 1.000
  • Feldzeien
    • Mai 2020 (Hinweis: nach Bekanntwerden, dass die Grenzen in Europa sich voraussichtlich im Juni 2020 weitgehend wieder öffnen): 1. Erhebungswelle Reiseverhalten
    • August 2020: Studie zur Zukunft der Tourist-Information
    • Dezember 2020: 2. Erhebungswelle Reiseverhalten
  • Durchgeführt von quantilope.

 

Reisepuls regelmäßigWird es den ReisePuls Deutschland weiterhin regelmäßg geben?

Ja. Zudem ergänzen wir die Befragungen zum Reiseverhalten um Studien und Befragungen zu speziellen Zukunftsthemen.
Gleichzeitig können Sie selbst ebenfalls unsere agilen Marktforschungsleistungen in Anspruch nehmen. Wir arbeiten mit modernsten, wissenschaftlich abgesicherten Methoden - für Ihre Marke oder Ihr Produkt und Erlebnis.

Alle unsere Studen können Sie in unserem Shop erwerben.

Wir werden die Kernergebnisse des ReisePuls Deutschland immer in einer Kurzfassung veröffentlichen, z.B. hier. Darüber hinaus bieten wir spezielle Auswertungen an, z.B. für DMOs oder auch Agenturen und Beratungsunternehmen mit besonderem Wissensbedarf.

Abgefragt werden u.a.

  • Aktuell spezielle "Corona-Fragen": Akzeptanz bestimmter Hygienemaßnahmen und Einschränkungen, Einfluss auf die Reiseentscheidung in Corona-Zeiten, Sicherheitsbedürfnisse etc.
  • Reiseentscheidungsanalysen
  • Reiselust
  • Wahrscheinlichkeit des Reiseantritts (im Betrachtungszeitraum)
  • Reiseziele
  • Reisedauer
  • Reisezeitraum
  • Buchungswege
  • Informationskanäle
  • Art der Beherbergung
  • gewünschte Erlebnisse und Reisethemen (Kultur, Aktiv, Gesundheit, Stadt etc.)
  • Aktivitäten
  • Benefits der Reise
  • Soziodemographische Daten
  • Psychogramme und Assoziationstests
  • Spezialfragen
  • etc.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der nächste ReisePuls Deutschland ist in Vorbereitung - immer.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!