Tourismusfachkraft (m/w/d)

Die Stadt Bad Urach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kurverwaltung im Amt für Tourismus, Kultur und Stadtmarketing eine
Tourismusfachkraft (m/w/d)
Eingruppierung bis EG 9a TVöD | Vollzeit | unbefristet
Zum Aufgabengebiet gehört insbesondere:
- Planung und Erstellung von Pressemitteilungen
- Organisation und Betreuung von Pressereisen und Bloggerkampagnen
- Planung, Erstellung und Zulieferung redaktioneller Inhalte, Text- und Bildmaterialien für eigene und externe Produkte in print und digital
- Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen (in den Bereichen Nachhaltigkeit und Kultur)
- Pflege der Social-Media-Kanäle inkl. Content-Planung, Produktion und Veröffentlichung
- Betreuung und Pflege von Informations- und Reservierungssystemen wie Mein.toubiz, Outdooractive, Komoot, Reservix, Booking.kit, Google Business und Google Analytics
- Pflege und Weiterentwicklung der touristischen Homepage
- Mithilfe bei Messeorganisation
- Betreuung von Kulturveranstaltungen sowie Gästebetreuung am Counter
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Tourismus, Kurorte- und Destinationsmanagement bzw. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder eine entsprechende Ausbildung mit Berufserfahrung in den genannten Bereichen
- hohes Maß an Servicebereitschaft und Kundenorientierung
- sicherer Umgang mit Social Media (Content-Erstellung, Community-Management, Kampagnensteuerung)
- Offenheit und Verständnis für Trends und Weiterentwicklung im digitalen Raum
- möglichst Erfahrung im Umgang mit touristischen Content-Management-Systemen
- gute schriftliche Ausdrucksweise und Kreativität bei der Entwicklung von Inhalten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenenddiensten
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- Je nach Qualifikation Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, uvm.)
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen
- moderne Büroarbeitsplätze
- einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 35 Euro
- Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen mit der Möglichkeit zum Home Office
Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich gerne an Herrn Heß, Tel. 07125 9432-15. Arbeitsrechtliche Fragestellungen beantwortet Ihnen gerne Frau Knoll-Weeger, Tel. 07125 156-124.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.12.2025 über unser Online-Bewerberportal.