Advisory Board Meeting in Berlin: Hauptstadtregion präsentiert touristische Stärken

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Advisory Board Meeting in Berlin: Hauptstadtregion präsentiert touristische Stärken

 

Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der US-amerikanischen Reisebranche zum US-Advisory Board Meeting der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in Berlin treffen. Höhepunkt sei der Industry Day am 15. Oktober im Hotel Waldorf Astoria. Dort sollen mehr als 100 Teilnehmende aus deutschen Reiseunternehmen, Destinationsmarketingorganisationen und Incoming-Agenturen mit US-amerikanischen Reiseveranstaltern und Reisebüroketten zusammenkommen. Das Treffen richte sich gezielt an den US-Markt – Berlins stärksten Fernmarkt. Veranstalter seien visitBerlin und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg.

US-Fachpublikum erkundet Hauptstadtregion

Bereits vor dem Workshop sollen die US-Advisors zentrale touristische Angebote der Hauptstadtregion kennenlernen. Am 13. Oktober habe ein Fam-Trip nach Brandenburg geführt. Der Folgetag in Berlin umfasse Stationen wie den Teufelsberg, eine Bootstour über die Spree und den Besuch der multimedialen Lichtinstallation „Dark Matter“. Dabei sollen visitBerlin und TMB die Hauptstadt und Brandenburg als eng verbundene Destinationen präsentieren.

Berlin setzt auf starke Impulse für den US-Markt

„Berlin spielt als Städte- und Kulturreiseziel traditionell eine besondere Rolle für Gäste aus den USA“, erklärte Sabine Wendt, Geschäftsführerin von visitBerlin. „Wir freuen uns, die wichtigsten Vertreter:innen der US-Reisebranche nach 2019 erneut in Berlin zu begrüßen. Das ist für uns eine großartige Gelegenheit, Berlin als inspirierende, nachhaltige und kreative Metropole Europas zu präsentieren – und Lust auf einen Besuch in unserer Stadt zu machen.“

Das Advisory Board gelte als zentraler Baustein für die internationale Marktbearbeitung. Berlin nutze die Plattform, um neue Impulse im US-Markt zu setzen und touristische Beziehungen weiter auszubauen.

USA bleiben wichtigster Auslandsmarkt

Zwischen Januar und August 2025 sollen 306.741 Gäste aus den USA nach Berlin gekommen sein. Sie sollen für 833.726 Übernachtungen gesorgt haben. Damit sollen die USA weiterhin den stärksten Auslandsmarkt dargestellt haben – noch vor Großbritannien. Die Hauptstadt habe profitiert: Hotels, Gastronomie und weitere touristische Dienstleister sollen stabile Umsätze verzeichnet haben. Nach Angaben der DZT habe der US-Markt mit rund drei Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr 2025 und einem Marktanteil von 8,2 Prozent zu den drei bedeutendsten internationalen Quellmärkten gezählt.

Advisory Board als strategische Plattform

Dem US-Advisory Board der DZT sollen zentrale Akteure der US-Reisebranche angehören – darunter die United States Tour Operator Association (USTOA), Lufthansa, Rail Europe und Tripadvisor. In diesem Jahr liege ein besonderer Fokus auf Berlin als gastgebender Stadt.

 

Mehr InformationenAlles über Berlins offizielle Tourismus- und Kongressorganisation | about.visitBerlin.de

Bild: © Waldorf Astoria Berlin – Die US-amerikanische und deutsche Reiseindustrie trifft sich im Waldorf Astoria Berlin