Start für Themenjahr „NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!“

Bremen widmet sich 2025 ganz der Natur: Unter dem Motto „NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!“ lädt die grünste Großstadt Deutschlands dazu ein, die Stadtlandschaft auf neue Weise zu erleben. Ob am Wasser, in Parks, Wäldern oder Naturschutzgebieten – zahlreiche Veranstaltungen sollen die Stadtnatur greifbar machen. Mit durchschnittlich 60 Quadratmetern Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche pro Person biete Bremen mehr Grün als andere deutsche Städte mit über 500.000 Einwohnern.
Vielfältige Naturräume mitten in der Stadt
2.362 Hektar des Bremer Stadtgebiets sind laut Bremen Tourismus grün – Parks, Gärten und Grünanlagen prägen das Stadtbild. Jeder Stadtteil habe seine eigenen Ruhezonen zu bieten, in denen Besuchende zu allen Jahreszeiten direkt vor der Haustür Raum zum Durchatmen findet. Der Bremer Bürgerpark, einer der bedeutendsten Landschaftsparks Deutschlands, biete auf über 200 Hektar Grünfläche Spielplätze, ein Tiergehege, Minigolf und Bootstouren für Erholung und Freizeit. Ergänzend dazu umschließen die historischen Wallanlagen als grünes Band das Stadtzentrum. Der Rhododendronpark sei mit 650 Rhododendron-Arten der größte seiner Art weltweit und begeistere Besucher:innen seit 2003 in seinem grünen Erlebniszentrum „botanika".
Grüne Events für 2025 geplant
Unter Federführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH entstehe gerade ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Geplant seien unter anderem Urban-Gardening-Projekte, die Breminale am Osterdeich, Kooperationen mit Naturschutzorganisationen wie NABU und BUND, Musik und Licht am Hollersee sowie die Bremer Woche des Gartens. Auch maritime Erlebnisse wie die Torfkahnarmada oder der Fotomarathon stehen laut Bremen Tourismus auf dem Programm.
Der Veranstaltungskalender starte mit einem Highlight: LightUP! im Rhododendronpark vom 7. Februar bis 2. März 2025. Der älteste Teil des Parks werde dabei kunstvoll illuminiert und mit eigens geschaffenen Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Ab April beginne dann die Torfkahn-Saison, bei der Gäste das grüne Bremer Blockland von historischen Booten aus entdecken können. Vom 9. bis 13. Juli soll das Open-Air-Festival Breminale für ein musikalisches Sommervergnügen am Osterdeich sorgen. Ein weiteres Highlight: Die Shakespeare Company will inmitten des Bürgerparks wieder das Festival „Shakespeare im Park“ auf die Bühne bringen.
Urban Gardening: Nachhaltige Stadtkultur
Bremen gelte als Vorreiter des Urban Gardening. Gemeinschaftsprojekte verwandeln dabei brachliegende Flächen in grüne Oasen, fördern nachhaltigen Konsum und stärken das nachbarschaftliche Miteinander. Ein Vorzeigeprojekt sei die Gemüsewerft auf der Bremer Überseeinsel. Hier werden auf 2.000 Quadratmetern Gemüse, Obst, Kräuter und Hopfen nachhaltig angebaut – kombiniert mit Wissenstransfer und einem urbanen Biergarten.
Passende Reisepakete für einen grünen Städtetrip
Für Besucher, die ihren Aufenthalt in Bremen verlängern möchten, werde die Pauschale „Hafenrevier und Altstadtzauber“ angeboten. Sie umfasse zwei bis fünf Übernachtungen in einem frei wählbaren Hotel mit Frühstück sowie zwei Abendessen, eines im Restaurant „Beck’s im Schnoor“ und eines im Ratskeller. Im Paket soll eine Fahrt mit dem Stadtmusikanten-Express zur Stadterkundung enthalten sein sowie eine Schifffahrt, die Bremen vom Wasser aus erlebbar macht.
„Duckomenta“ im Focke-Museum
Das Focke-Museum in Bremen zeigt bis zum 27. April 2025 die Ausstellung „Duckomenta – Momente der Kulturgeschichte“ der Berliner Künstlergruppe interDuck. Die Ausstellung soll über 200 Werke umfassen, in denen bekannte Kunstwerke mit Merkmalen von Enten neu interpretiert wurden.
Zu sehen seien unter anderem Varianten von Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“, Paula Modersohn-Beckers Selbstporträt sowie eine Adaption der Venus von Willendorf. Skulpturen und Gemälde aus verschiedenen Kunstepochen sollen in einer humorvollen Perspektive dargestellt werden.
Weitere Informationen:https://www.bremen.de/kultur/naturlichbremen-2025
Bild: © WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH