Wege zu Luther: Neues Online-Portal bündelt alle Lutherorte in Mitteldeutschland

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Wege zu Luther: Neues Online-Portal bündelt alle Lutherorte in Mitteldeutschland

 

Seit dem Reformationstag, am 31. Oktober 2024, finden Interessierte alle Informationen über Lutherstätten in Sachsen-Anhalt und Thüringen auf der neuen Plattform www.luther-land.com. Die kulturtouristische Initiative „Wege zu Luther“ bündelt hier ihre bisherigen Inhalte und erweitert sie in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH und der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH.

Sigrun Krapf, Vorsitzende des Vereins „Wege zu Luther“ und Vertreterin der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, erklärt: „Durch diese Kooperation, für die wir sehr dankbar sind, können wir Informationen zu den zentralen Lutherorten und Wirkungsstätten des Reformators noch besser und mit größerer Reichweite präsentieren. Dazu gehören nicht nur historische Fakten, schöne Bilder und Kontaktadressen, sondern auch Reisetipps und Inspirationen für einen Besuch in unseren Netzwerk-Städten Altenburg, Eisenach, Erfurt, Schmalkalden, Torgau, Weimar und in den beiden Lutherstädten Eisleben sowie Wittenberg.“

Auch die Lutherland-Kooperationen freue sich auf die Zusammenarbeit und schätze, dass die Bündelung von Informationen an einem Ort für Besucherinnen und Besucher einen leichteren Zugang zu den vielfältigen Aspekten des Lutherlands, seiner Geschichte und seinem kulturellen Erbe ermöglichenh wird.

Als besonderer Schwerpunkt im kommenden Jahr 2025 werde auch das Gedenken an den Bauernkrieg in Thüringen und Sachsen-Anhalt eine wichtige Rolle auf der Website spielen.

Hintergrund: Wege zu Luther

Die im Jahr 2000 gegründete kulturtouristische Initiative „Wege zu Luther“ ist als Verein organisiert. In ihr arbeiten kontinuierlich und länderübergreifend Vertreterinnen und Vertreter der Lutherstädte und Lutherstätten in Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen. Hauptaufgabe des Vereins ist die Vermittlung der Region Mitteldeutschland als gemeinsame Kulturlandschaft und Reisedestination mit authentischen Stätten in Luthers Leben und der Reformationsgeschichte.


Weitere Informationen: https://www.luther-land.com/

Bild: © Erfurt Tourismus und Marketing GmbH