Outdooractive und UIMLA starten Kooperation für nachhaltigen Bergtourismus

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Outdooractive und UIMLA starten Kooperation

 

Outdooractive hat eine neue Zusammenarbeit mit der Union of International Mountain Leader Associations (UIMLA), dem internationalen Dachverband für professionelle Bergwanderführer mit Sitz in der Schweiz, angekündigt. Die Partnerschaft ziele darauf ab, nachhaltiges Verhalten in der Gesellschaft zu fördern und professionelles Guiding sowie Gästemanagement effektiver und sicherer zu gestalten.

UIMLA vertritt weltweit über 25 nationale Verbände und rund 5.000 professionelle Bergwanderführer. Ian Spare, Präsident der UIMLA, betonte: „Die UIMLA setzt sich unermüdlich dafür ein, einheitliche Qualifikationsstandards für alle Internationalen Mountain Leader zu gewährleisten und die Zusammenarbeit zwischen Bergwanderführern aus verschiedenen Ländern zu fördern“" Er selbst nutze Outdooractive schon lange: „Plattform und App sind wesentliche Bestandteile meines Tourenplanungsprozesses und unverzichtbar für die Navigation am Berg“, sagte Ian. „Bevor ich mich auf den Weg mache, vergleiche ich die verschiedenen Karten, um einen umfassenden Eindruck vom Gelände und den Wegen entlang meiner Route zu erhalten. Ich zeichne meine Touren mit der Outdooractive-App auf, um sicher auf dem richtigen Weg zu bleiben und schnell zu überprüfen, ob meine Gruppe so zügig wie geplant vorankommt.“

Im Rahmen der Kooperation erhalten zertifizierte UIMLA Bergwanderführer jeweils eine kostenlose Pro-Mitgliedschaft für die Community Plattform sowie Zugang zum Business Bereich, welche von den teilnehmenden nationalen Verbänden bereitgestellt werden. Die berufliche Entwicklung von zertifizierten Bergwanderführern wird unterstützt, indem ihnen ohne Zusatzkosten innovative digitale Tools zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden.

Hartmut Wimmer, Gründer und CEO von Outdooractive, zeigte sich begeistert: „Bereits über 6.000 Partner bilden mit uns die Allianz der Offiziellen, um gegenseitig von hochwertigem Content zu profitieren und diesen leicht zugänglich zu machen. Durch die Zusammenarbeit mit der UIMLA bündeln wir einmal mehr unsere Kompetenzen und Ressourcen und teilen sie mit der weltweiten Outdoor-Community. Bergsport-Erlebnisse werden auf Basis fundierter Expertise von UIMLA-zertifizierten Bergwanderführern und innovativer, zuverlässiger Outdooractive Technologie noch besser und sicherer. Jeder einzelne Bergwanderführer wird mit seinem Fachwissen einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Entwicklung der Outdoor-Expertise auf der Plattform voranzutreiben."

Outdooractive feierte dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen und bleibt ein Vorreiter in der Digitalisierung des Outdoor-Tourismus. Die Kooperation mit der UIMLA markiere einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Sicherheit und Qualität im Bergsport.

Weitere Informationen: Outdooractive Business und UIMLA – Union of International Mountain Leader Associations

Bild: © Hartmut Wimmer