Smart Country Convention 2025: Digitalisierung des öffentlichen Sektors im Fokus

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Smart Country Convention 2025: Digitalisierung des öffentlichen Sektors im Fokus

 

Mit über 23.000 Teilnehmenden hat sich die Smart Country Convention (SCCON) 2025 als größtes europäisches Event zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors etabliert. Die Veranstaltung habe auf dem Berliner Messegelände stattgefunden und ein Wachstum von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Erstmals habe das neu gegründete Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung die Schirmherrschaft übernommen. Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger und seine vier Staatssekretäre – Dr. Markus Richter, Thomas Jarzombek, Philipp Amthor und Prof. Dr. Louise Hölscher – sollen zentrale politische Impulse gesetzt haben.

Nach Aussage von Dr. Ralf Wintergerst, Präsident des Bitkom, sei das Interesse ein deutliches Signal gewesen: „Die Rekordbeteiligung an der Smart Country Convention 2025 zeigt: Die Digitalisierung von Verwaltungen, von Städten, Gemeinden und Behörden hat sich auch in Deutschland zu einem Top-Thema entwickelt. Die Bundesregierung hat sich mit der Modernisierungsagenda ehrgeizige und wichtige Ziele gesetzt, die Smart Country Convention kann dabei helfen, der Umsetzung den notwendigen Schwung zu geben.“

Drei Hallen, sieben Bühnen, über 1.000 Sessions

Die SCCON sei in diesem Jahr auf drei Messehallen gewachsen und habe sieben Veranstaltungsbühnen mit über 1.000 Live-Sessions, rund 800 Speakern und 100 Workshops geboten. Im Mittelpunkt seien die Themen Verwaltungsdigitalisierung, Smart Cities und Smart Regions, Cybersicherheit, Mobilität, Digitale Teilhabe sowie KI- und Cloud-Technologien gestanden.

Zu den hochrangigen Gästen sollen unter anderem Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien, Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, sowie Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung des Flughafens Berlin Brandenburg GmbH gezählt haben. Auch eine Delegation der Digitalministerinnen und -minister der Bundesländer sei vertreten gewesen.

Rund 500 Aussteller sollen auf 20.000 Quadratmetern ihre Lösungen und Technologien für Verwaltung und Kommunen präsentiert haben. Die Expo habe damit ein Flächenwachstum von rund 30 Prozent im Vergleich zu 2024 verzeichnet.

Branchenresonanz bestätigt Relevanz der Veranstaltung

Laut ersten Ergebnissen der Marktforschung sollen die Fachbesucherinnen und Fachbesucher die #SCCON25 äußerst positiv bewertet haben. Mehr als 90 Prozent der befragten Aussteller sollen bereits eine Teilnahme im kommenden Jahr planen.

Dr. Mario Tobias, CEO der Messe Berlin, habe ein klares Fazit gezogen: „Die Smart Country Convention 2025 war ein voller Erfolg: Die große Beteiligung und das enorme Interesse sowohl aus dem öffentlichen Sektor als auch aus der Digitalwirtschaft haben erneut gezeigt, wie wichtig dieser Austausch für die Digitalisierung in Deutschland ist. Die vollen Messehallen, die spannenden Vorträge und die anregenden Gespräche zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft haben einmal mehr gezeigt, dass die SCCON der zentrale Treffpunkt für alle Akteurinnen und Akteure bleibt. Wir freuen uns darauf, diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen und die SCCON auch in Zukunft als Plattform für innovative Ideen und zukunftsweisende Lösungen zu gestalten.“

Smart City Index und Startup Award verliehen

Im Rahmen der SCCON sei erneut der Smart City Index Award verliehen worden. Bitkom bewerte jährlich die Digitalisierung der 83 deutschen Großstädte. München habe den ersten Platz belegt, gefolgt von Hamburg und Stuttgart. Hannover habe sich deutlich verbessert und Platz 7 erreicht.

Der Smart Country Startup Award sei in diesem Jahr an das Berliner Unternehmen GovIntel gegangen. Das Startup habe mit einer KI-gestützten Analyse öffentlicher Daten zur Vorhersage von Beschaffungen überzeugt.

Nächster Termin: 13. bis 15. Oktober 2026

Die nächste Smart Country Convention werde vom 13. bis 15. Oktober 2026 erneut auf dem Berliner Messegelände stattfinden.

 

Mehr InformationenStartseite Bitkom e. V. und Smart Country Convention - 13.10. – 15.10.2026

Bild: © Messe Berlin GmbH