AllgäuAzubiAward 2025: Nachwuchstalente der AllgäuTopHotels ausgezeichnet

18 Top-Absolventinnen und -Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels erhielten beim diesjährigen AllgäuAzubiAward eine besondere Auszeichnung. Die Auszeichnung fand im Hanuselhof in Hellengerst statt. Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin der AllgäuTopHotels, habe Reisegutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro an die besten Nachwuchskräfte des Jahres überreicht.
Die ausgezeichneten Fachkräfte stammten aus verschiedenen Ausbildungsberufen wie Gastronomie, Restaurantservice, Küche, Hotelmanagement, Hotelfach sowie Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Sie sollen ihre Ausbildung mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen haben. Die Preisvergabe würdigte ihre Leistungen und solle zugleich die Möglichkeit bieten, auf individuellen Reisen neue Einblicke in andere Hotelbetriebe gewinnen zu können.
Sybille Wiedenmann betonte: „Ich freue mich besonders, dass die Preisträgerinnen und Preisträger aus so vielen unterschiedlichen Häusern kommen – vom 3-Sterne- bis zum 5-Sterne-Hotel ist alles dabei. Das zeigt, wie hoch die Ausbildungsqualität in unseren Häusern ist und wie engagiert unsere Betriebe in die Zukunft investieren.“
Auch politische Unterstützung sei vor Ort gewesen: Mechthilde Wittmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, sei aus Berlin angereist, um den Ausgezeichneten persönlich zu gratulieren. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Joachim Konrad habe sie die Bedeutung qualifizierter Ausbildung für die Fachkräftesicherung im Tourismus hervorgehoben.
Vielfältige Zukunftspläne der Ausgezeichneten
Neben der offiziellen Ehrung seien die individuellen Pläne der Nachwuchskräfte im Fokus gestanden. Einige würden ein Studium in Umwelt- oder Food Management anstreben, andere würden ihrem Ausbildungsbetrieb treubleiben oder internationale Erfahrungen sammeln. Mehrere würden Berufspraxis mit einem Fernstudium verbinden oder in Familienbetriebe einsteigen.
Für Sybille Wiedenmann sei das ein klares Signal gewesen: „Die Zukunft der Allgäuer Hotellerie liegt in guten Händen.“
Engagement der Betriebe – Zertifizierung als exzellente Ausbildungsstätten
Gastgeber der Veranstaltung war der Hanuselhof der Familie Rainalter. Der Familienbetrieb, der aus einem landwirtschaftlichen Betrieb hervorging, werde heute von sieben Familienmitgliedern geführt. Michael Rainalter, der sich mit seinen zwei Brüdern die Geschäftsführung des Hotels und des Golfplatzes teile, lobte das Engagement des Nachwuchses: „Solch engagierte und motivierte junge Menschen sind das Rückgrat unserer Branche. Der AllgäuAzubiAward ist ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Hotellerie in unserer Region.“
Ein zentrales Element der Nachwuchsförderung sei die Initiative der 11 Allgäu TopAzubi-Hotels. Diese sollen sich der gemeinsamen Ausbildung verschrieben und eine externe Zertifizierung als „exzellente Ausbildungsbetriebe“ abgeschlossen haben. Bereits rund 100 Auszubildende sollen sich für dieses Programm entschieden haben.
Für das kommende Lehrjahr seien weiterhin Ausbildungsplätze frei.
Weitere Informationen: Businessportal Allgäu GmbH - B2B
Bild: © AllgäuTopHotel, Fotograf Dominik Berchtold – Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025