IHA Start-up Award 2025: Bewerbungsphase eröffnet

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

IHA Start-up Award 2025: Bewerbungsphase eröffnet

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat die Bewerbungsphase für den IHA Start-up Award 2025 gestartet. Gesucht werden Start-ups mit innovativen Produktentwicklungen für die Hotellerie. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2025.

Seit 2016 zeichnet der IHA-Award Start-ups aus, die mit innovativen Lösungen die Hotellerie voranbringen. Dabei seien alle Bereiche gefragt – von Haustechnik über Human Resources, Betriebsführung, Marketing und Vertrieb bis hin zu Payment und Nachhaltigkeit.

Finale beim Hospitality Festival upnxt 2025

Eine Jury aus Hoteliers und Venture-Capital-Experten wählt bis zu fünf Finalisten aus. Diese sollen dann ihre Ideen am 26. und 27. Juni 2025 beim Hospitality Festival upnxt in München präsentieren. Dort erhalten sie die Möglichkeit, ihre Innovationen in einem Pitch vorzustellen und direktes Feedback aus der Branche zu bekommen. Das Publikum soll anschließend den Gewinner bestimmen.

Alle Bewerber werden auf der Website des Hotelverbands gelistet. Finalisten sollen zudem zwei Tickets für upnxt25 und eine erweiterte Präsentation auf der IHA-Website erhalten. Der Gewinner werde ein Jahr lang vom Hotelverband betreut und in die Verbandskommunikation eingebunden. Verbandsmitglieder sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

„Gerade in einem herausfordernden politischen und wirtschaftlichen Umfeld sind innovative Produkte und Lösungen für die Hotellerie unverzichtbar. Sie sind der Schlüssel zu mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit. Mit unserem Award bieten wir jungen Unternehmerinnen und Unternehmer wieder eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen vor einem engagierten Fachpublikum zu präsentieren, wertvolles Feedback zu erhalten und den Sprung in unsere spannende Branche zu wagen“, erläuterte IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

Preisträger der vergangenen Jahre

Weitere Informationen: https://www.hotellerie.de/start-up-award

Bild: © IHA