Cuxhaven: Anerkennung als Nordsee- und Thalassoheilbad

Cuxhaven wurde offiziell als Nordsee- und Thalassoheilbad prädikatisiert. Damit ist die Stadt nach Norderney die zweite Destination in Deutschland, die dieses höchste Prädikat tragen darf. Die Auszeichnung überreichte Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne im Thalassozentrum ahoi! in Duhnen an Oberbürgermeister Uwe Santjer, Kurdirektor Olaf Raffel und Badleiter Sascha Bange.
Mit dem neuen Prädikat habe das Land Niedersachsen die Gesundheitskompetenz der Stadt sowie ihre kontinuierliche Entwicklung im Bereich Thalasso, Prävention und Kurwesen gewürdigt.
Anerkennung für langjährige Investitionen
Kurdirektor und Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH Olaf Raffel betonte: „Die Verleihung markiert nicht nur einen neuen Qualitätsstandard im Gesundheitstourismus und für die Cuxhavener Bürger, sondern unterstreicht auch die Vorreiterrolle Niedersachsens bei der Förderung thalassospezifischer Heilkompetenz. Für Cuxhaven ist diese Auszeichnung ein starkes Signal: Sie bestätigt, dass wir seit Jahren konsequent in Qualität, Nachhaltigkeit und medizinische Kompetenz investieren und dass unser Engagement für gesundheitsbewussten Urlaub an der Nordsee weit über die Region hinausstrahlt.“
Strenge Kriterien für das Prädikat
Das Prädikat „Nordsee- und Thalassoheilbad“ sei ein bundesweit anerkanntes Gütesiegel. Es setze voraus, dass ein Ort natürliche Heilmittel medizinisch und therapeutisch einsetze und umfassende Anforderungen an Infrastruktur, Hygiene, medizinische Versorgung und wissenschaftliche Begleitung erfülle.
Cuxhaven habe dazu ein umfangreiches Prüfverfahren durchlaufen. Bioklimatische Gutachten sollen das gesunde Hochseeklima belegt haben. Luftqualitätsmessungen sollen die Reinheit der Seeluft bestätigt haben. Auch Meerwasser- und Schlickanalysen sollen die Eignung der natürlichen Heilmittel bestätigt haben. Damit habe Cuxhaven alle Anforderungen für die doppelte Prädikatisierung erfüllt.
Oberbürgermeister Uwe Santjer erklärte: „Das höchste Prädikat als Nordsee- und Thalassoheilbad ist ein großartiger Erfolg für unsere Stadt und ein verdienter Lohn für das jahrzehntelange Engagement vieler Menschen, die Cuxhaven zu dem gemacht haben, was es heute ist: ein Ort, an dem Gesundheit, Natur und Lebensqualität auf einzigartige Weise zusammenfinden. Ich danke allen Beteiligten – von der Verwaltung und den politischen Gremien über die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH bis zu unseren medizinischen und touristischen Partnern – für ihren unermüdlichen Einsatz. Diese Auszeichnung ist Ansporn, unseren Weg mit Leidenschaft und Verantwortung weiterzugehen.“
Ausbau der Thalasso-Angebote
Cuxhaven nutze seit Jahrzehnten die Wirkung des maritimen Reizklimas. Sonne, Wind und salzhaltige Luft unterstützen Kreislauf, Stoffwechsel und Abwehrkräfte. Die medizinische Nutzung dieser Reize sei Teil der klassischen Klimatherapie.
Mit dem neuen Prädikat sollen auch Anwendungen mit Thalasso-Heilmitteln stärker in den Fokus rücken. Meerwasser, Schlick und Algen sollen in Bädern, Packungen, Inhalationen und Bewegungstherapien zum Einsatz kommen – vor allem im Thalassozentrum ahoi!.
„Im Thalassozentrum ahoi! bieten wir unseren Gästen ein umfassendes Spektrum an Thalasso-Anwendungen, von klassischen Meerwasserbädern und Algenpackungen bis hin zu individuell abgestimmten Bewegungstherapien direkt am Meer. Besonders freut uns in diesem Jahr die Premiere unseres krankenkassengeförderten Präventionskurses, der bereits großen Anklang fand. Hier können Teilnehmende gezielt ihre Gesundheit stärken, Prävention aktiv erleben und von den therapeutischen Effekten des maritimen Klimas profitieren. Alles unter fachlicher Begleitung unseres erfahrenen Teams“, so Sascha Bange.
Bedeutung für die Küstenregion
Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne betonte: „Mit der staatlichen Anerkennung als Nordsee- und Thalassoheilbad setzt Cuxhaven ein starkes Zeichen für die Attraktivität unserer niedersächsischen Küstenregion. Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier Natur, Gesundheit und Tourismus zu echten Standortvorteilen verknüpft werden. Durch die konsequente Ausrichtung auf Thalasso und die Nutzung ortsspezifischer Heilmittel wie Meerwasser, Meersalz, Algen und Schlick bietet Cuxhaven ein einzigartiges Erlebnis für Besucherinnen und Besucher. Gesundheitstourismus ist ein wachsender Markt – und mit solchen exklusiven Angeboten positionieren wir uns als starkes und innovatives Tourismusland Niedersachsen. Auf das neue Prädikat können wir deshalb mit Stolz blicken – meinen herzlichen Glückwunsch!“
Mehr Informationen: Nordseeheilbad Cuxhaven | Offizielle Seite für Ihren Urlaub
Bild: © Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH – Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne bei der Übergabe der Urkunde im Thalassozentrum ahoi!