DestinationCamp 2026 startet Themenabfrage für die Branche

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

DestinationCamp 2026 startet Themenabfrage für die Branche

 

netzvitamine bereitet das 16. DestinationCamp vom 5. bis 7. Mai 2026 in Brixen vor. Nach Angaben des Veranstalters sollen sich dort mehr als 270 Fach- und Führungskräfte aus Tourismusorganisationen, Dienstleistungsunternehmen, Wissenschaft, Agenturen, OTA, Beratung und Systemanbietern treffen, um aktuelle Fragen im DACH-Tourismus zu bearbeiten.

Die Organisatoren fragten nach prioritären Themen für die Branche. Zur Auswahl sollen laut Ankündigung unter anderem Overtourism und Crowdtourism, Leitplanken einer Erlebnisökonomie, Innenstadtrevitalisierung sowie Chancen und Grenzen von KI stehen.

Nach dem DSTNCMP25 in Düsseldorf seien bereits zahlreiche Themenvorschläge eingegangen. netzvitamine habe erneut eine Online-Befragung für alle Interessierten geöffnet, auch für Personen, die nicht nach Brixen kommen. Die Erhebung sei in Kooperation mit der Managementhochschule MCI Innsbruck und Projekt D entstanden.

Die Online-Umfrage sei bis zum 15. Dezember 2025 freigeschaltet. Teilnehmende sollen aus zehn Themenkomplexen bis zu drei Favoriten auswählen können und eigene Fragestellungen einbringen. Die Befragung umfasse maximal sechs Fragen und erfolge anonym.

Cheforganisator Benjamin Buhl erklärte: „Wir rechnen wieder mit einer hohen Beteiligung, auch wenn die Online-Befragung nur bis Mitte Dezember offen sein kann. Umso wichtiger ist es, dass jeder und jede im Tourismus Interessierte möglichst zeitnah bei der kurzen Befragung mitmacht.“

 

Mehr InformationenDSTNCMP: Denkraum im Tourismus und www.unipark.de/uc/DSTNCMP26

Bild: © Brixen Tourismus/Thomas Rötting