Bayerischer Tourismusverband gegründet: Gemeinsame Interessenvertretung auf Landesebene

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Bayerischer Tourismusverband gegründet: Gemeinsame Interessenvertretung auf Landesebene

 

Die Tourismusverbände Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Franken, Ostbayern, Oberbayern München und der Bayerische Heilbäderverband haben in München den Bayerischen Tourismusverband gegründet. Der neue Dachverband soll künftig tourismuspolitische Themen besser koordinieren und mit einer geeinten Stimme gegenüber der Politik auftreten.

„Nahezu alle deutschen Bundesländer haben einen Landestourismusverband, nur Bayern – das Tourismusland Nummer eins in Deutschland – nicht. Mit unserem Zusammenschluss im neuen Bayerischen Tourismusverband wollen wir diese Lücke schließen und künftig mit einer geeinten Stimme als Sprachrohr gegenüber der Politik auftreten“, so der neu gewählte Verbandspräsident Klaus Stöttner, der zugleich Präsident des Tourismus Oberbayern München ist.

Landrat Peter Berek, Präsident des Bayerischen Heilbäderverbands und Vizepräsident des neuen Bayerischen Tourismusverbands, betonte:„Der Bayerische Tourismusverband soll gezielt die touristischen Interessen der öffentlichen Hand vertreten. Hier stehen wir in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen, welche wir gemeinsam angehen möchten. Die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Tourismusverbänden und dem Bayerischen Heilbäderverband ist dabei wichtig und richtig."

Bereits 2022 sei mit dem Kuratorium für den Bayerischen Tourismus ein informelles Strategiegremium zur Abstimmung gemeinsamer tourismuspolitischer Positionen der Tourismusverbände Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Franken, Ostbayern und Oberbayern München gegründet worden. Diese Zusammenarbeit soll nun institutionell fortgeführt und ausgebaut werden.

Landrätin Maria Rita Zinnecker, Vorsitzende des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben, erklärte:“Die touristischen Herausforderungen, wie die Frage nach der Zukunft des Wintertourismus, beschäftigen uns nicht nur im Allgäu, sondern im gesamten Freistaat. Daher freut es mich, dass wir mit dem Bayerischen Tourismusverband ein Organ haben, das unsere Themen für ganz Bayern bündelt und politisch vertritt”"

Landrat Thomas Bold, Vorsitzender des Tourismusverbands Franken stellte fest: “Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der sich auf die Lebensqualität aller auswirkt. Damit das so bleibt, ist es wichtig, dass wir aktuelle Fragestellungen im Tourismus aktiv in der Politik vertreten”.

Die Mitglieder des neuen Verbands zählen zu den Hauptgesellschaftern der Bayern Tourismus Marketing GmbH. Der Verband werde deren Marketingarbeit weiterhin unterstützen. Auch die Arbeit der regionalen Tourismusverbände vor Ort in Bereichen wie Marketing, Lebensraummanagement und Digitalisierung sollen unverändert bestehen bleiben.

Landrat Thomas Ebeling, Präsident des Tourismusverbands Ostbayern erläuterte hierzu: “Der neue Bayerische Tourismusverband mit dem Fokus auf der gemeinsamen politischen Interessensvertretung schließt eine wichtige Lücke und hilft uns, den Tourismus in Bayern weiter zukunftsfähig aufzustellen”. Der Austausch zwischen den regionalen Tourismusverbänden, der Bayern Tourismus Marketing GmbH und weiteren Akteuren im bayerischen Tourismus soll durch die neue Struktur weiter gestärkt werden.

 

Weitere Informationen: Tourismuspolitisches Positionspapier

Bild: © Bayerischer Tourismusverband - Die Gründungmitglieder mit Wahlleitung Thomas Holz, Mitglied des Landtages: 3.Reihe von links: Dr. Michael Braun, geschäftsführender Vorstand Tourismusverband Ostbayern, Frank Oette, Geschäftsführer Bay. Heilbäderverband, Oswald Pehel, Geschäftsführer Tourismus Oberbayern München e.V. / 2.Reihe von links: Thomas Ebeling, Präsident Tourismusverband Ostbayern, Thomas Holz, MdL, tourismuspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, Klaus Fischer, Geschäftsführer Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Angelika Schäffer, Geschäftsführerin Tourismusverband Franken / 1.Reihe von links: Peter Berek, stv. Präsident des Bayerischen Tourismusverbandes und Vorsitzender Bay. Heilbäderverband, Klaus Stöttner, Präsident des Bayerischen Tourismusverbandes und Präsident Tourismus Oberbayern München, Maria Rita Zinnecker, Vorsitzende Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Tomas Bold, Vorsitzender Tourismusverband Franken