Thüringen: Mehr Übernachtungen im April – Camping besonders gefragt

Im April 2025 zählte Thüringen rund 802.900 Übernachtungen. Nach Angaben des Thüringer Landesamtes für Statistik bedeutete das einen Zuwachs von 6 Prozent im Vergleich zum April 2024. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer habe mit 2,6 Tagen leicht über dem Bundesdurchschnitt gelegen. Ein Grund für das Plus sei gewesen: Die Osterferien fielen in diesem Jahr vollständig in den April. Vor allem ländlich geprägte Regionen profitierten davon.
Eichsfeld, Thüringer Wald und Weimarer Land legten zu
Im Eichsfeld seien die Übernachtungszahlen im April um 22,9 Prozent gestiegen. Der Thüringer Wald sei auf ein Plus von 13 Prozent gekommen, das Weimarer Land auf 12 Prozent. Zuwächse sollen auch die Thüringer Rhön mit 6,9 Prozent, die Welterberegion Wartburg Hainich mit 6,6 Prozent, Weimar mit 4,1 Prozent und das Altenburger Land mit 3,5 Prozent gemeldet haben. In sieben Thüringer Regionen sollen Gäste zudem ihren Aufenthalt verlängert haben.
Campingurlaub wuchs deutlich
Campingplätze sollen im April mehr als 48.000 Übernachtungen erreicht haben. Das habe einem Anstieg von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entsprochen. Laut Statistik habe sich die Lage der Osterferien hier besonders ausgewirkt. Auch Pensionen, Hotels, Rehakliniken und Gasthöfe mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten sollen mehr Gäste verzeichnet haben.
Blick auf Januar bis April
Von Januar bis April 2025 habe Thüringen rund 2,6 Millionen Übernachtungen registriert. Damit sei das Land leicht unter dem Vorjahreswert gelegen. Einzelne Regionen sollen sich jedoch positiv entwickelt haben. Das Eichsfeld habe ein Plus von 2,8 Prozent erzielt. In der Thüringer Rhön, im Weimarer Land, im Saaleland und im Thüringer Vogtland soll sich die durchschnittliche Aufenthaltsdauer verlängert haben.
Deutschlandweit zweistelliger Zuwachs
Deutschlandweit seien die Übernachtungszahlen im April 2025 um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten sollen 41 Millionen Übernachtungen gemeldet haben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes könnte der Ferienkalender die Entwicklung beeinflusst haben. Im März 2025 sei die Zahl der Übernachtungen wegen der frühen Osterferien um 8,1 Prozent zurückgegangen.
Weitere Informationen biete die Veröffentlichung des Thüringer Landesamtes für Statistik und des Statistischen Bundesamtes:
https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/wissen/marktforschung/statistik
Weitere Informationen: Startseite - Urlaub - Reisen - Thüringen entdecken - Urlaub, Reisen, Tagen
Bild: © Thüringer Tourismus GmbH, thueringen-entdecken.de