Übernachtungszahlen im Oktober 2024 auf neuem Rekordwert

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Übernachtungszahlen im Oktober 2024 auf neuem Rekordwert

 

Die touristischen Übernachtungszahlen in Deutschland verzeichnen laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes weiterhin eine positive Entwicklung. Demnach konnten die Beherbergungsbetriebe im Herbst ein Wachstum verzeichnen. Besonders erfreulich sei dabei die kontinuierliche Erholung der Branche, die sich sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Gästen zeige.

Die deutschen Beherbergungsbetriebe verzeichneten laut der Erhebung im Oktober 2024 einen Anstieg der Übernachtungszahlen um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Beherbergungsbetriebe verbuchten 45,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland habe leicht zugenommen: Sie stieg im Oktober 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat auf 7,0 Millionen. Das sind 1,1 Prozent mehr Übernachtungen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland sei im Vergleich zu Oktober 2023 um 2,7 Prozent auf 38,5 Millionen angestiegen.

Neuer Rekordwert für die ersten zehn Monate eines Jahres

Im Zeitraum Januar bis Oktober 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe laut der erhobenen Zahlen 433,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Damit liege die Übernachtungszahl 1,6 Prozent höher als im Zeitraum Januar bis Oktober 2023.

Der Wert befinde sich auch knapp über dem bisherigen Rekordwert für die ersten zehn Monate eines Jahres, und zwar um +0,2 Prozent. Der bisherige Rekordwert sei vor Beginn der Corona-Pandemie von Januar bis Oktober 2019 verzeichnet worden. Die Zahl der Übernachtungen habe damals 432,3 Millionen betragen.

„Diese Ergebnisse stimmen hoffnungsvoll, dass wir die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Übernachtungszahlen nach und nach überwinden“, sagte Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands (DTV). „Trotz dieser positiven Entwicklung dürfen wir nicht nachlassen, den Tourismus zu stärken. In unseren Wahlforderungen werden wir wichtige Positionen aufstellen, mit denen sich die neue Bundesregierung unbedingt auseinandersetzen muss. Dazu gehört vor allem das Thema Investitionen in die Infrastruktur."

 

Weitere Informationen: https://www.deutschertourismusverband.de/

Bild: © Gerd Altmann auf Pixabay