Changing Traveller Report 2025: Junge Reisende prägen den Markt

SiteMinder, eine der führenden Plattformen für Hotelvertrieb und Umsatzmanagement, hat den „Changing Traveller Report 2025“ veröffentlicht. Die Studie basiert auf einer Befragung von über 12.000 Reisenden aus 14 Ländern, darunter Deutschland. Sie untersucht die aktuellen Prioritäten und Reisegewohnheiten verschiedener Generationen. Im Fokus stehen unter anderem Unterkunftskosten, Nachhaltigkeit und digitale Planungsgewohnheiten.
In der Studie gaben 69 % der deutschen Generation Z an, häufiger zu Veranstaltungen zu reisen als im Vorjahr. Dieser Wert liegt laut SiteMinder deutlich über dem deutschen Durchschnitt von 44 % und dem weltweiten Durchschnitt von 64 %.
Veranstaltungsreisen und „Everything Traveller“ im Fokus
Dem Bericht zu folge planen planen 44 % der Generation Z in Deutschland, Konzerte oder Musikfestivals zu besuchen. Weitere 25 % reisen zu Familienfeiern, und 17 % besuchen Sportveranstaltungen oder Konferenzen. Diese Generation verkörpere den „Everything Traveller“, der traditionelle und moderne Reisegewohnheiten kombiniert und auf ereignisorientierte Erlebnisse setzt.
Steigende Ausgabenbereitschaft für Unterkünfte
Junge Reisende legen verstärkt Wert auf die Qualität der Unterkunft. Während 26 % der deutschen Reisenden planen, ihr Budget für Hotels zu erhöhen, seien es in der Generation Z 46 % und bei Millennials 37 %. Die Mehrheit der Befragten (64 %) beabsichtige jedoch, das Unterkunftsbudget auf Vorjahresniveau zu halten.
Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium
Umweltfreundliche Unterkünfte spielen bei jüngeren Reisenden eine immer größere Rolle. 87 % der Generation Z und 72 % der Millennials seien bereit, für nachhaltige Angebote mehr zu bezahlen. Dabei würden 34 % der Generation Z bis zu 10 % mehr zahlen, während 25 % sogar bereit wären, bis zu 50 % höhere Kosten zu tragen. Bei den Millennials seien 38 % bereit, bis zu 10 % mehr auszugeben, und 23 % kalkulieren mit einem Aufschlag von bis zu 25 %.
Online-Foren gewinnen an Bedeutung
Die Digitalisierung verändere laut der Studie auch die Reiseplanung: 38 % der deutschen Reisenden starten ihre Hotelsuche über Suchmaschinen, ein Anstieg gegenüber 26 % im Vorjahr. Besonders bei Generation Z und Millennials spielen Online-Foren eine wichtige Rolle. 23 % der Generation Z und 22 % der Millennials nutzen diese Plattformen, ein deutlicher Anstieg gegenüber 5 % bzw. 7 % im Vorjahr.
Workations als wachsender Trend
Die Verbindung von Arbeit und Reisen, auch „Workation“ genannt, erfreue sich zunehmender Beliebtheit. 52 % der Generation Z in Deutschland planen, Arbeit mit Urlaub zu kombinieren – ein Anstieg von 18 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch bei Millennials zeige sich mit 35 % ein ähnlicher Trend.
Andreas Kastl, Country Manager – DACH bei SiteMinder, erklärte: „Die Ergebnisse des Changing Traveller Report 2025 unterstreichen den wachsenden Einfluss der Generation Z und der Millennial-Reisenden in der Tourismusbranche. Da sie ereignisorientierte Reisen bevorzugen und trotz steigender Kosten mehr für ihre Unterkunft ausgeben, ist es klar, dass ihre Pläne immer spezifischer werden und die gestiegenen Erwartungen an das Reisen widerspiegeln.“
Kastl fügte hinzu: „Die sich ändernden Bedürfnisse jüngerer Reisender verkörpern den Aufstieg des „Everything Traveller“ – ereignisorientiert, aber bestrebt, zu arbeiten und mehr Zeit vor Ort zu verbringen, sich stark auf Online-Communities zu verlassen als auf persönliche Empfehlungen und vor allem eine klare Forderung nach Kontrolle zu zeigen. Noch nie war es für Hotels wichtiger, datengestützte Erkenntnisse zu nutzen, um mit diesen sich entwickelnden Reisetrends Schritt zu halten, die Bedürfnisse ihrer Gäste vollständig zu verstehen und den Aufenthalt so zu gestalten, wie sie es sich vorstellen.“
Der Changing Traveller Report 2025 von SiteMinder ist hier verfügbar.
Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) ist der Name hinter SiteMinder, einer Hotelvertriebs- und Umsatzplattform, und Little Hotelier, einer All-in-One-Hotelverwaltungssoftware, die das Leben von kleinen Unterkunftsanbietern einfacher machen soll. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London, Manila und Mexiko-Stadt.
Bild: © erstellt mit Recraft