Bayreuth wird Bühne für den DZT Incoming & Brand Summit 2025

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Bayreuth wird Bühne für den DZT Incoming & Brand Summit 2025

 

Vom 31. August bis 2. September 2025 wird die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) rund 70 internationale Reisejournalisten zum vierten Incoming & Brand Summit in Bayreuth empfangen. Unter dem Motto „Tradition Meets Innovation: Culture, Crafts & Culinary Delights“ wird die DZT gemeinsam mit Partnern das Reiseland Deutschland als Verbindung von kulturellem Erbe und zukunftsorientierten Angeboten vorstellen.

Ziel des Summits werde es sein, zentrale Facetten der Marke „Reiseland Deutschland“ zu vermitteln, ihre Weiterentwicklung aufzuzeigen und internationale Perspektiven auf das touristische Deutschlandbild zu diskutieren. Dazu werde das Programm Fachvorträge, Panels und geführte Touren durch die Region bieten.

Ort und Partner des Summits

Veranstaltungsort werde die Maisel’s Bier-Erlebniswelt in Bayreuth sein. Kooperationspartner der DZT seien die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) sowie die Deutsche Lufthansa AG als offizieller Airline-Partner.

Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der DZT, betonte: „Gerade im derzeit außerordentlich volatilen Marktumfeld ist ein unverwechselbares Markenprofil essenziell. Als Kulturreiseziel Nummer 1 bei den weltweiten Reisen der Europäer sind wir seit Jahren bereits bestens positioniert. Innovative touristische Angebote stärken unser Image als Qualitätsreiseziel weiter – attraktiv für internationale Gäste, Talente sowie Investitionen. Mit dem Summit-Format können wir fokussiert einen ausgewählten Kreis hochkarätiger internationaler Journalisten aus unseren wichtigsten Quellmärkten mit diesen Werten der Marke Reiseland Deutschland vertraut machen.“

Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer der BMTG, sagte: „Wir sind stolz darauf, als Gastgeberdestination dieses wichtige Event für den deutschen Incoming-Tourismus zu unterstützen und Bayreuth in den Fokus der internationalen Reise- und Kulturjournalisten zu rücken. Die Destination Bayreuth steht für innovative Weiterentwicklung kultureller und handwerklicher Tradition – das werden wir mit unseren Beiträgen im Kongressprogramm aber auch bei den Live-Experience Touren präsentieren.“

Fachprogramm mit internationalen Perspektiven

Den Kongresstag am 1. September sollen zwei Keynotes eröffnen: Petra Hedorfer werde über „Inbound Tourism – Why Destination Germany Stands Strong“ sprechen. Justin Reid, Senior Director of Media, Destinations, Hotels & Growth bei TripAdvisor, werde unter dem Titel „Destination Germany – Where Inspiration Turns Into Experience“ analysieren, welche Innovationen und Erwartungen internationale Gäste heute mit Deutschlandreisen verbinden.

Anhand prominenter Beispiele wie den Bayreuther Festspielen (2026 zum 150. Mal), dem Bayreuth Baroque Opera Festival oder regionaler Brauerei- und Winzerkultur sollen Experten wie Startenor Klaus Florian Vogt, Brauereibesitzer Jeff Maisel und Sternekoch Alexander Herrmann diskutieren, wie sich kulturelle Werte modern interpretieren lassen.

Live-Erlebnisse vor Ort und im Vorfeld

Das Rahmenprogramm werde fünf Themenführungen in Bayreuth bieten. Diese werden unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte und ihre heutige Vermittlung beleuchten. Bereits vom 28. bis 31. August sollen drei Pre-Convention-Touren der DZT stattfinden:

  • „Tradition meets Zeitgeist“ führe in den Rheingau und nach Rheinhessen mit Fokus auf Kulturgeschichte und Kulinarik,
  • „Tradition meets Trends“ zeige Street Art und Szeneviertel in Nürnberg und München,
  • „Bayern für alle Sinne“ präsentiere barrierefreie Angebote in Regensburg und dem Bayerischen Wald.

 

Mehr InformationenDeutschland: Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten - Germany Travel

Bild: © „Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH/Bayerische Schlösserverwaltung“ – Brunnen vor Eremitage, Orangerie mit Sonnentempel und historischer Parkanlage