Airbnb und Polarstern: gemeinsames Ökostromangebot für Gastgeber:innen

Airbnb und der Ökoenergieversorger Polarstern haben eine Kooperation gestartet, um Gastgeber:innen in Deutschland den Wechsel zu zertifiziertem Ökostrom zu erleichtern. Nach Angaben beider Unternehmen können Gastgeber:innen über ein gemeinsames Angebot auf 100 Prozent Ökostrom von Polarstern umsteigen und erhalten einmalig 300 Euro Rabatt auf ihre Jahresrechnung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, nachhaltiges Gastgeben zu fördern und Energiekosten zu senken.
Laut einer Airbnb-Umfrage* sollen über 90 Prozent der Gastgeber:innen in Deutschland mindestens eine nachhaltige Maßnahme im Betrieb ihrer Unterkunft umgesetzt haben, etwa Recycling oder den Einsatz energieeffizienter Geräte. Rund 70 Prozent sollen sich mehr Unterstützung bei der Umsetzung nachhaltiger Initiativen gewünscht haben**. Auch auf Gästeseite sei die Nachfrage nach klimabewussten Reiseangeboten gewachsen. Nach Angaben des Umweltbundesamts sollen 67 Prozent der Deutschen ökologischer oder sozialer Nachhaltigkeit bei Reisen eine hohe Bedeutung beigemessen haben***. Besonders unter jüngeren Reisenden sei dies ausgeprägt gewesen: Mehr als die Hälfte der Generation Z in Europa habe nachhaltige Marken und Angebote bevorzugt****.
„Gastgeber:innen auf Airbnb möchten eine aktive Rolle beim Klimaschutz spielen. Echte Veränderung beginnt oft Zuhause in den eigenen vier Wänden, die Gastgeber:innen tagtäglich für Gäste öffnen. Und durch die Partnerschaft mit Polarstern geben wir ihnen ein wirksames und unkompliziertes Werkzeug an die Hand. Gemeinsam mit Polarstern schaffen wir ein Angebot, das Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit verbindet“, sagte Kathrin Anselm, Country Manager DACH & CEE bei Airbnb. Polarstern-Gründer und Geschäftsführer Florian Henle ergänzte: „Klimaschutz braucht uns alle. Energie ist dazu ein zentraler Hebel - und der Bezug von echter Ökoenergie ist eine der einfachsten und zu oft unterschätzten Klimaschutz-Maßnahmen. Schließlich sparen Haushalte so leicht viele hunderte Kilogramm CO2 pro Jahr. In Partnerschaft mit Airbnb stärken wir mehrfach den Klimaschutz - indem wir über ihn sprechen, gemeinsam Maßnahmen anregen und Gastgeber:innen attraktive Angebote machen. Dabei fußt die Partnerschaft mit Airbnb auf unserer gemeinsamen Überzeugung, dass Unternehmen Verantwortung tragen, nachhaltiges und klimabewusstes Handeln ihrer Kund:innen zu unterstützen.“
Polarstern biete ausschließlich Tarife mit 100 Prozent erneuerbaren Energien an und sei mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert. Das Unternehmen werde unter anderem von Öko-Test und Robin Wood empfohlen und sei als B Corp sowie nach den Standards der Gemeinwohl-Ökonomie zertifiziert.
Ein Gastgeber aus Mannheim berichtete über seine Erfahrungen: „Auf Airbnb teile ich als Gastgeber zwei Zimmer meiner Wohnung mit Gästen aus aller Welt. Viele reisen bewusst mit der Bahn an oder nutzen vor Ort die öffentlichen Verkehrsmittel, statt das eigene Auto zu nehmen - das passt gut zu meiner Haltung. Als Elektroingenieur beschäftige ich mich schon lange mit Energiefragen. Vor rund fünf, sechs Jahren habe ich mich intensiv damit auseinandergesetzt, was 'echter' Ökostrom ist, und bin schließlich zu Polarstern gewechselt. Seitdem bin ich sehr zufrieden. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass der Strom in meiner Wohnung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt. Ich kann anderen Gastgeber:innen nur empfehlen, sich damit zu beschäftigen: für mehr Klimaschutz im Alltag.“
Die Kooperation mit Polarstern sei Teil von Airbnbs Nachhaltigkeitsstrategie in Deutschland. Sie umfasse unter anderem die Unterstützung von städtischen Begrünungsprojekten, Klima- und Naturschutzinitiativen sowie Informationsangebote für Gastgeber:innen. So fördere Airbnb Projekte wie den „StattGarten am Großneumarkt“ in Hamburg oder Naturschutzmaßnahmen in Kooperation mit Partnern wie Pina Earth und MoorFutures®. Zudem sollen Gäste bei jeder Buchung freiwillig einen Klimabeitrag leisten können – eine Option, die seit Mitte 2023 mehr als 130.000 Reisende genutzt haben sollen.
Airbnb habe sich darüber hinaus verpflichtet, bis 2030 in seinen Unternehmensabläufen klimaneutral zu wirtschaften.
Hinweise:
* Ergebnisse einer weltweiten Airbnb-Umfrage unter mehr als 24.000 Gastgeber:innen, durchgeführt zwischen Dezember 2023 und September 2024.
** Ergebnisse einer Befragung von 1.500 aktiven, in Deutschland tätigen Airbnb-Gastgeber:innen, die sich 2023 für Werbe-E-Mails registriert hatten.
*** Umweltbundesamt (2024): Studie „Demand Monitor – Sustainability in Holiday Travel“.
**** European Travel Commission (2020): Studie zum Reiseverhalten der Generation Z in Europa.
Mehr Informationen: Gastgeben mit gutem Gefühl – mit Airbnb & Polarstern | Polarstern Energie
Bild: © Airbnb, Fotograf: Airbnb Germany GmbH – Airbnb und Polarstern starten Partnerschaft für ökologisch nachhaltigeres Gastgeben in Deutschland.