NordseeTourismusTag 2025: Intelligent vernetzt – Denkanstöße für die smarte Destination

Am 19. und 20. Februar 2025 trifft sich die Tourismusbranche in Cuxhaven, um aktuelle Trends und Zukunftskonzepte beim NordseeTourismusTag 2025 zu diskutieren. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Intelligent vernetzt – Denkanstöße für die smarte Destination“ und wird von der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) organisiert. Themen wie Mobilität, digitale Gästekarten, KI-gestützte Kampagnen und Strategien zur Arbeitskräftegewinnung sollen im Fokus stehen. Zum Abschluss wird der Tourismus-Award „Goldenes Leuchtfeuer“ verliehen.
Branchentreffen mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit
Das Event richtet sich an Fachleute aus Tourismusorganisationen, Hotels, Gastronomiebetrieben und kulturtouristischen Einrichtungen. Ziel sei es, durch innovative Ansätze die Digitalisierung und Vernetzung in der Region zu fördern und die Attraktivität der Nordsee als nachhaltige Tourismusdestination weiter auszubauen.
Höhepunkte des Programms
Das zweitägige Programm soll am Mittwoch, 19. Februar, mit einem Get-together im Haus der Kurverwaltung direkt am Strand in Cuxhaven-Duhnen beginnen. Am nächsten Tag werde der von Cornelia Lüers moderierte Fachkongress um 10 Uhr in der Kugelbake-Halle weitergeführt. Nach der Eröffnung durch Landrat Holger Heymann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der TANO, und Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer soll Dr. Stefan Carsten, Zukunftsforscher und Stadtgeograf, einen Impulsvortrag zum Thema „Neue Mobilität für die Destinationen der Zukunft“ halten. Sophia Oberjakober, Geschäftsführerin des Mobilitätskonsortiums Südtirol, werde anschließend ein Best Practice-Beispiel zur einheitlichen Gästekarte in Südtirol präsentieren. Weitere Highlights sollen ein Vortrag über die Digitalstadt Ahaus und parallel stattfindende Fach-Sessions zu den Chancen und Herausforderungen smarter Technologien sein.
Goldenes Leuchtfeuer: Auszeichnung für innovative Ideen
Im Anschluss an die Vorträge und Best-Practice-Beispiele verleiht die TANO im Rahmen der Veranstaltung zum zweiten Mal den Tourismus-Award das Goldene Leuchtfeuer. Damit werden kreative und nachhaltige Projekte gewürdigt, die sich durch ihren besonderen Beitrag zum Gast-Engagement auszeichnen. Auch kleinere Projekte sollen die Möglichkeit haben, sichtbar gemacht zu werden. Alle weiteren Informationen zum Award gibt es unter: www.goldenesleuchtfeuer.de
Unterstützer und Anmeldung
Das Event wird von der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, MK Illumination und der „die bake Braumanufaktur“ unterstützt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Interessierte auf der Webseite: www.nordseetourismustag.de.
Bild: © TANO