visitBerlin launcht „Sustainable Berlin“ für nachhaltigen Tourismus und Events

visitBerlin startet ab sofort die Initiative „Sustainable Berlin“, die alle bisherigen Nachhaltigkeitsprogramme für Tourismus und Veranstaltungen zusammenführen soll. Berliner Unternehmen der Tourismus- und Veranstaltungsbranche können nun eine Nachhaltigkeitszertifizierung erhalten.
Sabine Wendt, Geschäftsführerin von visitBerlin: „Das Berliner Tourismus- und Kongressgeschäft beim Transformationsprozess zu unterstützen, ist für visitBerlin ein Herzensanliegen. Mit der Initiative Sustainable Berlin wollen wir den Tourismus- und die Veranstaltungsbranche zukunftsfähig und nachhaltig aufstellen. Gleichzeitig leisten wir damit einen wichtigen Beitrag für den Qualitätstourismus in der Hauptstadt, ein grundlegender Baustein auf dem Weg hin zu einem stadtverträglichen Tourismus.“
Die Initiative „Sustainable Berlin“ soll die bisherigen verschiedenen Zertifizierungen für das Tourismus- und das Kongressgeschäft ablösen: „Sustainable Meetings Berlin“ (MICE) und „Sustainable Tourism Berlin“ (Freizeittourismus) werden zu „Sustainable Berlin“. Die neue Initiative bietet Fahrplanworkshops, Beratungstage und Audits des innovativen Nachhaltigkeitsmanagementtools an.
Für die Zertifizierungen arbeitet visitBerlin mit den Audit-Agenturen trias consulting und Deloitte zusammen. Gefördert wird das Nachhaltigkeitsprogramm von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie durch das Neustartprogramm des Berliner Senats.
Mit der Initiative will visitBerlin nicht nur die Tourismusbranche nachhaltiger gestalten, sondern auch einen Beitrag zu einem stadtverträglichen Tourismus leisten.
Weitere Informationen: https://about.visitberlin.de/sustainable-berlin
Bild: ©visitBerlin, Iuliia Tiagaienko - Nachhaltigkeitsteam visitBerlin