Juist erweitert digitalen Gästeservice um KI-basierten Chatbot

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Juist erweitert digitalen Gästeservice um KI-basierten Chatbot

 

Die Nordseeinsel Juist erweitert ihr digitales Angebot um einen Chatbot auf der Website juist.de. Das neue Tool ergänzt den bestehenden Service „Juistpost“ und bietet Gästen Informationen zu Wetter, Veranstaltungen, Gastronomie und weiteren Angeboten der Insel – basierend auf offenen, strukturierten Daten und automatisierten Schnittstellen.

Personalisierter Informationsdienst per E-Mail und Chatbot

Bereits seit einiger Zeit können sich Gäste vor ihrer Anreise für die „Juistpost“ registrieren. Dieser E-Mail-Dienst liefere relevante Informationen vor und während des Aufenthalts – zeitlich abgestimmt auf die jeweilige Reisesituation. Inhalte wie Wetter, Gezeiten und Veranstaltungstipps werden laut der Kurverwaltung Juist automatisiert ausgespielt und orientieren sich an offenen, maschinenlesbaren Datenquellen.

Mit dem neuen Chatbot soll nun ein zusätzliches Werkzeug zur Verfügung stehen, das rund um die Uhr Fragen zu Themen wie Touren, Gastronomiebetrieben, Sehenswürdigkeiten oder Luftqualität beantwortet. Grundlage seien auch hier strukturierte, offene Daten und Schnittstellen zu externen Informationsdiensten (z. B. Gezeiten, Pollenbelastung, Pegelstände).

Technologieeinsatz mit Fokus auf Gästeorientierung

Ziel des digitalen Angebots sei laut der Inselverwaltung die kontinuierliche Verbesserung der Gästekommunikation entlang der gesamten Customer Journey – von der Planung bis zum Aufenthalt. Die technische Umsetzung und laufende Weiterentwicklung erfolgen in Zusammenarbeit mit der Bremer Agentur curiopia.

 

Weitere Informationen: https://juistpost.de/ und https://www.juist.de/

Bild: © Inselgemeinde und Kurverwaltung Juist