„Theater im Prater“: Baustart für neues Musicaltheater in Wien

In Wien haben die Bauarbeiten für das „Theater im Prater“ offiziell begonnen. Beim symbolischen Spatenstich gaben Finanzstadträtin Barbara Novak, NEOS-Wirtschaftssprecher Markus Ornig, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Joachim Hilke (CEO ATG Entertainment Central Europe) und Matthias Prichzi (Geschäftsführer der ATG-Live GmbH) den Startschuss für das Projekt. Das neue Musicalhaus solle Ende 2027 eröffnen und Platz für rund 1.800 Besucherinnen und Besucher bieten.
„Mit dem Bau des ‚Theater im Prater' setzen wir ein starkes Zeichen für Wien als internationalen Kultur- und Wirtschaftsstandort. Dieses Projekt verbindet nachhaltige Stadtentwicklung mit kultureller Exzellenz – und schafft dabei rund 400 neue Arbeitsplätze und wird jährliche Wertschöpfung von etwa 100 Millionen Euro generieren. Durch das innovative Partnerschaftsmodell zwischen Stadt und privatem Engagement entsteht ein neuer kultureller Anziehungspunkt, ein ökologisch durchdachter Ort und bringt dadurch neue Impulse für Tourismus und Gastronomie,“ sagte Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak.
Auch NEOS-Wirtschaftssprecher Markus Ornig sah das Vorhaben als wichtigen Impuls: „Der Spatenstich für das neue ‚Theater im Prater‘ ist ein wichtiges Signal für den Wirtschafts- und Kulturstandort Wien. Dieses Projekt ist nicht nur ein bedeutender Impuls für die lokale Wertschöpfung, sondern stärkt auch Wiens Rolle als internationale Kulturmetropole und attraktive Tourismusdestination. Wir brauchen diese Vision und den Gestaltungswillen, um Wien im internationalen Wettbewerb an der Spitze zu halten.“
Alexander Nikolai, Bezirksvorsteher des 2. Bezirks, hob die Standortwahl hervor: „Der Prater ist immer ein Ort der Freude und des Staunens – mit dem neuen Theater bekommt er auch eine moderne Bühne dafür, die dazu passt.“
Nach Aussage von Joachim Hilke, CEO von ATG Entertainment Central Europe, solle das Theater ein Ort sein, „an dem Kunst, Musik und Emotionen auf einzigartige Weise verschmelzen“.
Matthias Prichzi, Geschäftsführer des Wiener ATG-Standorts, betonte die ökologische Verantwortung: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern ein zentraler Bestandteil dieses Projekts. Wir setzen auf energieeffiziente Technologien, langlebige Materialien und eine Bauweise, die ökologische Verantwortung mit ästhetischem Anspruch verbindet.“
Die feierliche Premiere sei für November 2027 geplant.
Mehr Informationen: Infos zum Theater am Prater – Wien
Bild: © Gerhard Fally / ATG Entertainment – v.l.n.r.: Matthias Prichzi (Geschäftsführer ATG-Live GmbH), Barbara Novak (Wirtschaftsstadträtin), Joachim Hilke (CEO ATG Entertainment Central Europe)