„Berlin Freedom Week“ startet 2025 als neue Plattform für Demokratie und Menschenrechte

Vom 8. bis 15. November 2025 richtet Berlin erstmals die „Berlin Freedom Week“ aus. Die Veranstaltungsreihe ist eine neue stadtweite Initiative rund um den 36. Jahrestag des Mauerfalls und widmet sich den Themen Freiheit und Demokratie. Geplant sind Konferenzen, Kulturveranstaltungen, Workshops und interaktive Angebote für alle Generationen. Die Angebote richten sich sowohl an Berlinerinnen und Berliner als auch an nationale und internationale Gäste.Organisationen und Institutionen können sich mit eigenen Formaten beteiligen und ihre Veranstaltungen online einreichen.