Spiekeroog entwickelt nachhaltigen Strandkorb

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Strand und Meer auf Spiekeroog

 

Auf der Nordseeinsel Spiekeroog setzt Nadine Weber, Projektkoordinatorin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, bedeutende Umweltschutzprojekte um. Zu einer ihrer Initiativen gehört die Entwicklung eines recycelbaren Strandkorbs. Zusätzlich fördert Weber durch lokale Nachhaltigkeitsprojekte wie Strandmüllboxen und Trinkbrunnen ein umweltbewusstes Verhalten unter den Inselbesuchern.

MTB-Kongress 2024: Kernthemen und Speaker stehen fest

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

MTB-Kongress 2024

 

Das Speaker-Programm beim 8. Deutschen Mountainbike-Kongress in Annweiler am Trifels steht fest und man darf sich auf renommierte Expert:innen der Branche freuen. Gary Vernon, der Bentonville in ein Mountainbike-Mekka verwandelte, Manfred Meindl, Marketingchef bei VAUDE, und Frank Wolf von Staffbase sollen unter den Hauptrednern sein. Vom 4. bis 6. Juni kommen sie unter dem Motto "TEAM UP!" zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren und voneinander zu lernen.

Caspar David Friedrich: Cube-Tour lockt nach Mecklenburg-Vorpommern

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Cube-Tour lockt nach Mecklenburg-Vorpommern

 

Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich geht Mecklenburg-Vorpommern vom 8. Mai bis zum 4. Juni auf Tour durch vier deutsche Großstädte. Mit einem gemeinsamen Auftritt im modernen Cube wollen der Tourismusverband Vorpommern (TVV), die Greifswald Marketing GmbH (GMG), der Tourismusverband Rügen (TVR), die Usedom Tourismus GmbH (UTG), das Landesmarketing MV und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern den bedeutendsten Künstler der Romantik würdigen und werben gleichzeitig in den touristisch bedeutenden Quellmärkten Frankfurt am Main, Potsdam, Dresden und Hamburg für dessen vorpommersche Heimat.

Konzerte als Reisemotivation: Musiktourismus belebt deutsche Städte

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Musiktourismus belebt deutsche Städte

 

Eine Umfrage des Online-Reisevermittlers Opodo unterstreicht den wachsenden Trend des Musiktourismus. Musikbegeisterte Fans verbinden demnach ihre Leidenschaft mit dem Reisen und begleiten ihre Lieblingskünstler:innen auf ihren Tourauftritten in Deutschland. 45 % aller Befragten habe schon einmal eine Reise gebucht, nur um ein Konzert zu besuchen - 37 % würden es sogar erneut tun. Und das nicht alleine: 90 % unternehmen eine solche Reise laut Umfrage mit Freund*innen oder der Familie.

Großteil des Ahr-Radweges wieder befahrbar

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Ahr-Radweg bei Ahrbrück

 

Nach der Flutkatastrophe von 2021 sollen große Abschnitte des Ahr-Radweges wieder nutzbar sein. Der Weg verläuft von Blankenheim, dem Ursprungsort der Ahr im Kellergewölbe eines mittelalterlichen Fachwerkhauses, bis nach Ahrbrück. Zwischen Fuchshofen und Schuld, wo zurzeit ein Teilstück neu errichtet wird, verläuft der Radweg vorübergehend entlang der Landstraße L73.

Kölsche KI zeigt 4 neue Mindwalks durch Köln

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Mindwalks durch Köln

 

Köln bietet jetzt vier neue multimediale Stadttouren an, die Besucher*innen und Einheimische durch die Verwendung einer interaktiven App zu verschiedenen Themengebieten führen. Diese Touren, bekannt als Mindwalks, wurden in Kooperation zwischen Planbar Productions und VisitKöln entwickelt. Sie beinhalten die Themenbereiche "FEMALE Cologne", "POPCITY Cologne", "QUEER Cologne" und "ARTCITY Cologne", die jeweils spezifische Aspekte der Kölner Kultur und Geschichte hervorheben sollen.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

  Auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen fand der erste „Dialog.Zukunft.Tourismus“ statt, ein neues Veranstaltungsformat der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Vertreter aus Politik und...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...