"Unbalanced Tourism & Lebensraum“ – Expertenrunde diskutiert Strategien zur Besucherlenkung

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

„Tourismus im Gespräch: Unbalanced Tourism & Lebensraum“

 

Österreichs Tourismusberatungsunternehmen Kohl > Partner lud am 11. Juni 2024 zu einem hochkarätigen Tourismusgespräch unter Beteiligung österreichischer und bayerischer Touristiker ein. Die Veranstaltung „Tourismus im Gespräch: Unbalanced Tourism & Lebensraum“ thematisierte innovative Lösungen für ein harmonisches Miteinander von Gästen und Einheimischen und präsentierte Konzepte zur Entzerrung von Besucherströmen.

Kohl > Partner PraxisTalk „Der letzte Tisch: DMO-Strategien für den Wandel in der Gastronomie“ am 25. Juni 2024

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Kohl > Partner PraxisTalk am 25. Juni 2024

 

Eine aktuelle Umfrage von Kohl > Partner unter 155 Destinationsmanager:innen hat ergeben, dass sich das Gastronomieangebot in den deutschsprachigen Ferienregionen dramatisch verändert. Werden die Plätze im Gasthaus bald so knapp, dass spontane Restaurantbesuche der Vergangenheit angehören und stattdessen Wochen im Voraus reserviert werden muss? Dieser Entwicklung und der Frage, wie ihr begegnet werden kann, wird sich das Team von Kohl > Partner Stuttgart in einem online PraxisTalk am 25. Juni widmen.

Sachsens Kur- und Erholungsorte fordern finanzielle Unterstützung

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Sachsens Kur- und Erholungsorte fordern finanzielle Unterstützung

 

Der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) und der Sächsische Heilbäderverband e.V. (SHBV) drängen auf einen Mehrlastenausgleich im Doppelhaushalt 2025/2026 des Freistaates Sachsen. Ohne diese finanzielle Unterstützung sehen sie die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Kur- und Erholungsorte in Gefahr.

Digitaltag begeistert Deutschland mit über 2.000 Aktionen

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Deutschlandweiter Digitaltag

 

Mehr als 2.000 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der Digitaltag feierte sein fünftes Jubiläum und zog Menschen in ganz Deutschland in den Bann digitaler Themen. Im Mittelpunkt stand dieses Jahr die Künstliche Intelligenz. Teilnehmer konnten in zahlreichen Aktionen die Schlüsseltechnologie kennenlernen und selbst KI-Anwendungen ausprobieren.

Nordsee-Masterplan 2024-2030: NTS präsentiert Zukunftsstrategie für Schleswig-Holsteins Küstentourismus

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Der Marketingbeirat und die Mitarbeitenden der NTS

 

Die Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) und ihre Partner haben den neuen nordsee Masterplan 2024-2030 vorgestellt, der die strategischen Ziele für die Tourismusentwicklung an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins festlegt. Der Plan adressiert zentrale Herausforderungen wie Fachkräftemangel und fehlenden Wohnraum und betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mobilität. Damit soll die Region langfristig als attraktive Destination für Einheimische und Urlaubsgäste gesichert werden.

DZT führt Entscheidungsträger auf China Digital Travel Knowledge Tour

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

China Digital Travel Knowledge Tour

 

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) organisiert eine hochkarätige Delegationsreise nach China, um Entscheidungsträgern im Deutschlandtourismus aktuelle Einblicke in den Travel Technology-Sektor zu bieten. Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, leitet die Gruppe von 15 Top-Entscheidern und Technologieexperten aus deutschen Destinationen, Metropolen und touristischen Dienstleistern. Begleitet werden sie vom Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, Dieter Janecek, sowie Mitgliedern des Tourismusausschusses im Deutschen Bundestag.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

  Auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen fand der erste „Dialog.Zukunft.Tourismus“ statt, ein neues Veranstaltungsformat der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Vertreter aus Politik und...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...