Radtourismus im Fokus der EUROBIKE 2024

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

BIKE TRAVEL Forum auf der EUROBIKE 2024

 

Das BIKE TRAVEL Forum – das touristische Konferenzformat der EUROBIKE – will sich in diesem Jahr auf strategische Themen fokussieren und den Radtourismus in den Mittelpunkt rücken. Das Forum ist Teil der Business Days der EUROBIKE 2024, die vom 3.-7. Juli in Frankfurt stattfindet. Zum Programm werden Expertenrunden zu Radstrategien und Konzepten für einen autofreien Urlaub gehören. Das Event soll durch die Bike Travel Area und die Radreiseausstellung im Rahmen der Festival Days abgerundet werden. Destinet wird bei einem touristischen Messerundgang ebenfalls vertreten sein.

Gold für digitale Kampagnen-Installation der DZT in London beim German Brand Award 2024

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

3D-Animation von Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“

 

Der Rat für Formgebung hat die von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) initiierte 3D-Animation von Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ mit dem German Brand Award 2024 in Gold in der Kategorie „Brand Communication – Ambient Media & Outdoor Advertising“ ausgezeichnet. Mit dem 3D-Video warb die DZT London auf Europas größter digitaler Werbefläche am Londoner Piccadilly Circus für das Kulturreiseziel Deutschland.

IHA-Start-up Award 2024 geht an Hotel ResBot

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

IHA-Award Gewinner 2024

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ seiner Preferred Partner aus, um praxisnahe, digitale oder innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Den in diesem Jahr bereits zum achten Mal ausgeschriebenen Branchenaward für Start-ups hat Hotel ResBot gewonnen. Mit der „Produktinnovation des Jahres 2024“ überzeugte ADA Cosmetics International die Besucher des diesjährigen upnxt Hospitality Festivals.

Tourismusstrategie 2025: „Tourismus ist ein Plus für alle“ startet in Rheinland-Pfalz

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

„Tourismus ist ein Plus für alle“

 

Mit der neuen Kampagne „Tourismus ist ein Plus für alle“ beginnt Rheinland-Pfalz im Rahmen der Tourismusstrategie 2025 eine groß angelegte Informationsoffensive. Die Kampagne ziele darauf ab, die Wahrnehmung und Akzeptanz des Tourismus als wichtigen Wirtschaftssektor zu verbessern und dessen Beitrag zur Lebensqualität der Bevölkerung zu verdeutlichen.

Geschäftsreisen als Wachstumsfaktor: TravelPerk-Studie zeigt Trends und Potenziale auf

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

TravelPerk-Studie

 

Die globale Plattform für Geschäftsreisemanagement, TravelPerk, hat den Bericht „The Value of Business Travel“ veröffentlicht. Dieser zeige, dass 39% der deutschen Unternehmen 2024 ihre Reisebudgets erhöhen wollen, um ihr Wachstum zu fördern. Trotz steigender Reisekosten und wirtschaftlicher Einschränkungen erkennen demnach viele Unternehmen den Wert von Geschäftsreisen.

BMWSB präsentiert Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“

 

Im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wurde der Stufenplan "Smarte Städte und Regionen" vorgestellt. Dieser ist, unter Federführung des BMWSB, von einem Beirat unter Beteiligung von mehreren Bundesressorts, fünf Ländern, Kommunen sowie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft entwickelt worden. Der Stufenplan soll die Digitalisierung der Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland vorantreiben und die Kommunen bei der Implementierung digitaler Lösungen unterstützen.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

  Auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen fand der erste „Dialog.Zukunft.Tourismus“ statt, ein neues Veranstaltungsformat der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Vertreter aus Politik und...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...